G20: Neuer Original-Film
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Philips Pastamaker – vollautomatisch, Wiegefunktion, 8 Formaufsätze, grau/schwarz (HR2382/15)

4,6 von 5 Sternen 9.555 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Philips Domestic Appliances
Farbe Schwarz
Material Kunststoff
Artikelgewicht 15,21 Pfund
Produktabmessungen 24L x 21B x 31H cm
Klingenmaterial Edelstahl
Enthaltene Komponenten 8 Formen (Spaghetti, Penne, Fettuccine, Tagliatelle, Pappardelle, Lasagne, Engelshaar, dicke Spaghetti und Nudeln), Reinigungswerkzeug Mehr anzeigen
Anzahl der Einstellungen 8
Betriebsmodus Automatisch
Ist Spülmaschinenfest Ja

Info zu diesem Artikel

  • Gesunde, farbenfrohe Pasta: Diese Küchenmaschine zaubert vollautomatisch frische Pasta und Nudeln in weniger als 10 Minuten!
  • Mixen Sie gesunde Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack: Bereiten Sie beispielsweise köstliche und nahrhafte Pasta ohne Gluten zu oder experimentieren Sie mit alternativen Zutaten
  • Praktisch und bequem: Die automatische Wiegefunktion wiegt das Mehl und zeigt Ihnen die korrekte Flüssigkeitsmenge an, die Sie Ihrer Nudelmaschine hinzufügen müssen – mit spülmaschinenfesten Teilen
  • Vielseitigkeit pur: 8 Formaufsätze für Spaghetti, Penne, Fettuccine, Tagliatelle, Pappardelle, Lasagne, Engelshaar oder dicke Spaghetti und Nudeln
  • Lieferumfang: Pastamaker, 8 Formaufsätze, Reinigungswerkzeug, Messbecher
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen


Produktbeschreibung des Herstellers

küchenhelfer elektrisch pastamaschine nudeln machen maschinen nudelteig
küchenhelfer elektrisch pastamaschine nudeln machen maschinen nudelteig
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
küchenhelfer elektrisch pastamaschine nudeln machen maschinen nudelteig

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Philips Pastamaker – vollautomatisch, Wiegefunktion, 8 Formaufsätze, grau/schwarz (HR2382/15)
PHILIPS Philips Pastamaker – vollautomatisch, Wiegefunktion, 8 Formaufsätze, grau/schwarz (HR2382/15)
Empfehlungen
Philips Nudelmaschine Serie 7000 - ProExtrude-Technologie, Vollautomatisch, Perfekte Mischtechnologie, 6 Formscheiben, Weiß (HR2660/00)
 
ROMMELSBACHER Elektrische Nudelmaschine PM 220 – bis zu 800 g frische Pasta, integrierte Waage, gesteuerte Wasserzufuhr, 6 vollautomatische Programme, Edelstahl Pressschnecke, 7 Nudelformen, Lüfter
 
MY PASTA - Fusilli Rolli Trulli - Pastamaker-Matrizen Pastadisc Avance-Matrize für hausgemachte Pasta, kompatibel mit Nudelmaschine Serie 7000 Pastamaker-Aufsätze Matrizenzubehör
 
Deckel kompatibel mit/Ersatzteil für Philips 420303623681 HR2380 HR2381 HR2382 Pastamaker Nudelmaschine
 
KITCHENDAO Nudeltrockner, einfache Lagerung, schnell aufgebaut, faltbares Nudeltrockner-Rack, Spaghetti-Nudelaufhänger, abnehmbar für leicht zu reinigen, drehbare Arme, hält bis zu 2.3 kg
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.-39% 153,20€
UVP:249,99 €
239,38€23,90€22,78€21,99€
Lieferung
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Material
Klingenmaterial
Anzahl der Einstellungen
Klingenanzahl
Enthaltene Komponenten
Betriebsmodus
Spülmaschinenfest

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎Philips Domestic Appliances
Produktabmessungen ‎24 x 21 x 31 cm; 6,9 Kilogramm
Modellnummer ‎HR2382/15
Hersteller ‎Philips
Artikelnummer ‎HR2382/15
Stilrichtung ‎2018 Modell
Farbe ‎Schwarz
Material ‎Kunststoff
Lieferumfang ‎8 Formen (Spaghetti, Penne, Fettuccine, Tagliatelle, Pappardelle, Lasagne, Engelshaar, dicke Spaghetti und Nudeln), Reinigungswerkzeug
Batterien inbegriffen ‎Nein
Batterien notwendig ‎Nein
Stromverbrauch ‎200 Watt
Artikelgewicht ‎6,9 Kilograms
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B07FKJKCZM
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,6 von 5 Sternen 9.555 Sternebewertungen

4,6 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 4.730.558 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen)
Nr. 166 in Nudelmaschinen (Küche, Haushalt & Wohnen)
Im Angebot von Amazon.de seit 1. Juli 2021

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Philips Pastamaker – vollautomatisch, Wiegefunktion, 8 Formaufsätze, grau/schwarz (HR2382/15)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Im Lieferumfang enthalten

  • 8 Formen (Spaghetti, Penne, Fettuccine, Tagliatelle, Pappardelle, Lasagne, Engelshaar, dicke Spaghetti und Nudeln), Reinigungswerkzeug
  • Produktinformation

    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 24 x 21 x 31 cm; 6,9 Kilogramm
    • Hersteller ‏ : ‎ Philips
    • ASIN ‏ : ‎ B07FKJKCZM
    • Modellnummer ‏ : ‎ HR2382/15
    • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt
    • Kundenrezensionen:
      4,6 von 5 Sternen 9.555 Sternebewertungen

    Kundenrezensionen

    4,6 von 5 Sternen
    9.555 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Pastamaschine sehr zufrieden. Sie beschreiben sie als hervorragend gelungen, großartig und die beste am Markt. Das Reinigen wird als einfach beschrieben, da die Kunststoffteile abwaschbar sind. Viele loben den Geschmack und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    442 Kunden erwähnen „Funktionalität"398 positiv44 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität zufrieden. Sie beschreiben die Nudelmaschine als hervorragend und großartig, da sie perfekt gelingen. Das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand und ist deutlich besser als einfaches Weizenmehl.

    "...wird hier ein wenig warm, man merkt aber auch durch die gute massive Verarbeitung das die Maschine darauf ausgelegt ist...." Mehr

    "...Farblich kann man mit Kurkuma, Paprika oder Tomatenpulver oder aber Spinatpulver arbeiten...." Mehr

    "...Das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand auf jeden Fall...." Mehr

    "...Eines haben beide gemeinsam: Es klappt hervorragend. Wir haben beispielsweise Fussili, Gnocchetti und Spritzgebäck versucht...." Mehr

    323 Kunden erwähnen „Reinigung"269 positiv54 negativ

    Kunden sind mit der Reinigung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Bedienung und Reinigung als einfach und sauber. Außerdem loben sie die leicht abwaschbaren Kunststoffteile, die für hygienische Bedingungen sorgt.

    "...Alle herausnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest. Ich gehe bei der der Reinigung wie folgt vor:..." Mehr

    "...Bis auf den Pasta-Aufsatz sind alle Teile leicht zu reinigen. Die meisten Teile dürfen sogar in die Spülmaschine...." Mehr

    "...Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Auch die Reinigung geht leicht von der Hand. Ich nutze sie wirklich fast täglich...." Mehr

    "...Die Aufbewahrung für die Kunststoffmatrizen sowie die kleinen Reinigunghilfen ist gut gelöst...." Mehr

    288 Kunden erwähnen „Bedienung"279 positiv9 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Zubereitung als kinderleicht und relativ einfach, da das Rezeptbuch und die Bedienungsanleitung verständlich sind. Außerdem wird die Möglichkeit hervorgehoben, Pasta- oder Lasagneplatten selbst zu machen.

    "...Anleitung: Ich finde die Anleitung sehr gut. Es ist eine Kurzanleitung dabei die einen durch jeden Schritt der Herstellung führt und für mich..." Mehr

    "...Eins vorab, es lohnt sich, die Anleitung vor dem Gebrauch gründlich zu lesen!..." Mehr

    "...Must Have in jeder Küche weil die Maschine so vielseitig und einfach zu bedienen ist. Der Werbespruch " Frische Pasta in 10 Minuten" stimmt absolut...." Mehr

    "...Bestandteile lassen sich einfach entnehmen, reinigen und auch wieder zusammen setzen...." Mehr

    207 Kunden erwähnen „Geschmack"199 positiv8 negativ

    Kunden sind mit dem Geschmack des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Pasta als mega lecker und loben die mitgelieferten Matrizen, die für Abwechslung in der Nudelproduktion sorgt.

    "...Das Gerät macht leckere Pasta zum konkurrenzlos günstigen Preis. Und man weiß immer was drin ist - Allergiker wissen was ich meine...." Mehr

    "...Unbeschreiblich lecker, probiert einfach selbst! VERARBEITUNG UND QUALITÄT..." Mehr

    "Pastamaker. Top Gerät. Frische Pasta schmeckt einfach besser. Ist mit dem Pastamaker leicht gemacht und auch die Reinigung ist schnell erledigt...." Mehr

    "...die wir vor kurzem zum Pastaessen eingeladen hatten, waren sehr vom Geschmack und der Konsistenz der selbstgemachten Nudeln angetan...." Mehr

    173 Kunden erwähnen „Schnell"168 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Pasta-Maker zufrieden. Sie beschreiben sie als superschnell und sagen, man kann tolle frische Nudeln zaubern. Der Zeitaufwand wird als wirklich sehr gering empfunden. Die Maschine ist schnell einsatzbereit und die Ausgabe von Nudeln nach gut 3 Minuten. Außerdem lässt sich das Gerät gut zerlegen und zusammenbauen.

    "...Das kochen geht viel schneller (ca. 3 Minuten) aber benötigt meiner Erfahrung nach mehr Wasser als bei getrockneten Nudeln und auch gut Salz...." Mehr

    "...Soweit geht wirklich alles schnell, unkompliziert und ohne viel Aufwand. Auch das Reinigen geht entgegen mancher Meldungen einfach...." Mehr

    "...Die einfache Handhabung, die schnellen Ergebnisse und die hohe Qualität der frischen Pasta machen dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer...." Mehr

    "...Ja, es gibt sie. Frische Pasta innerhalb von 10 Minuten. Und sie schmeckt...." Mehr

    108 Kunden erwähnen „Pastaqualität"108 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Pastaqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Qualität als gut und loben die perfekten Pastasorten in vielerlei Ausführungen. Der Pastamaker ermöglicht eine frische, feinste und gekochte Pasta in kurzer Zeit.

    "...es steht auch in der Küche rum, aber ja, es macht halt auch einfach gute Pasta. * Anleitung: Ich finde die Anleitung sehr gut...." Mehr

    "...Die Konsistenz der Pasta ist ausgezeichnet, und die Maschine spart viel Zeit und Aufwand im Vergleich zur manuellen Herstellung...." Mehr

    "...man wenig Zeit, wenig Lust die Küche zu putzen und trotzdem sehr gute frische Pasta will ist damit genau richtig bedient...." Mehr

    "Selbstgemachte Pasta ist super, das schicke ich gleich mal voraus...." Mehr

    64 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"49 positiv15 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Sie beschreiben die Qualität als hochwertig und loben den soliden Eindruck der Pastamaschine.

    "...Das Gerät macht leckere Pasta zum konkurrenzlos günstigen Preis. Und man weiß immer was drin ist - Allergiker wissen was ich meine...." Mehr

    "...Philips Domestic Appliances Pastamaker ist eine hervorragende Investition für alle Pasta-Liebhaber...." Mehr

    "...Maschine aufmerksam geworden und sie mir dank Black Friday zum Schnäppchenpreis bestellt. Und ich bin begeistert!!!!..." Mehr

    "...Sehr empfehlenswert, auch wenn die Maschine nicht gerade günstig ist. Preis Leistung ist aber Top." Mehr

    60 Kunden erwähnen „Frische"60 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Frische des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als superfrisch, lecker und in kurzer Zeit zubereitet. Die Pasta schmeckt gut und die Soßen werden nicht aufwendig gestaltet.

    "...Nach den versprochenen 10 Minuten (max.) hat man frische Nudeln aus bis zu 500g Mehl / Hartweizengries...." Mehr

    "...Innerhalb kurzer Zeit kann frische & leckere Pasta in verschiedenen Variationen hergestellt werden...." Mehr

    "Coole Maschinen die einem immer die Möglichkeit gibt frische Nudeln zu machen und das in kürzester Zeit...." Mehr

    "...Es gibt jetzt Nudeln in allen Varianten bei uns zu essen, immer ganz frisch gemacht...." Mehr

    Frische Pasta ohne viel Arbeit
    5 von 5 Sternen
    Frische Pasta ohne viel Arbeit
    Update: Nach knapp fünf Monaten hat der Pastamaker nur noch die Fehlermeldung "999" im Display angezeigt. Er ist jetzt in Reparatur (im Rahmen der Garantie). Mal schauen, wie es weiter geht. Bislang sind wir immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Nach acht Tagen war das reparierte Gerät wieder bei uns. Es wurde die Waage ausgetauscht. Ein erster Test macht einen positiven Eindruck und das Problem scheint gelöst zu sein. Hier meine ursprüngliche Rezension: Es gibt ein- bis zweimal pro Woche Pasta bei uns. Irgendwann kam uns die Idee, die Nudeln frisch anzufertigen, aber mit maschineller Unterstützung. Seit ungefähr einem Monat hat der Pastamaker nun einen festen Platz auf der Arbeitsfläche in der Küche und wir geniessen frischen Nudeln. Einen Punkt möchte ich gleich anfangs in meiner Rezension abhaken: Das leidliche Rezeptheft, das nur in digitaler Form von Philips zur Verfügung gestellt wird. Ich kann nachvollziehen, dass man verärgert darüber ist, wenn etwas, was im Lieferumfang enthalten sein sollte, nicht direkt mitgeschickt wird. Für mich, da ich genügend Rezensionen hierüber gelesen habe, war es kein Grund, den Pastamaker nicht zu bestellen. Wer sich die pdf-Datei von Philips herunterlädt, wird sich nach dem Durchschauen wahrscheinlich fragen, warum um diese wenigen Infos ein solcher Aufriss gemacht wird. Nach wenigen youtube-Videos hat man mehr Infos als in diesem Heftchen stehen ;-) Wir haben uns das Buch "Nudeln auf Knopfdruck" (https://www.amazon.de/Nudeln-auf-Knopfdruck-Rezepte-Pastamaker/dp/3948904081) bestellt und kommen mit den dort enthaltenen Tipps und Rezepten deutlich besser zurecht als mit der pdf-Datei. Da wir ein veganer Haushalt sind, kann ich über die Zubereitung und den Geschmack von Nudeln mit Ei nichts sagen. Wir haben bislang nur Hartweizengries verwendet. Nach dem Start der Maschine wählt man aus, ob Pasta mit oder ohne Ei produziert werden soll. Hiernach werden die festen Rezeptbestandteile (z.B. Mehl oder Hartweizengries) eingefüllt. Ist die gewünschte Menge erreicht, wird durch das Einsetzen des Deckels die Berechnung der erforderlichen Flüssigkeit angestoßen und die Menge in Millilitern im Display angezeigt. Nach dem Druck auf die Starttaste beginnt die Maschine mit dem Mischvorgang und das Wasser wird langsam durch den Deckel hinzugeben. Wer den Messbecher zu schnell leert, wird mit einer kleinen Sauerei belohnt, da das Wasser vorne aus der Maschine herausläuft. Beim Messbecher hätte Philips sich ein besseres Design überlegen können. Die Skala ist denkbar schlecht abzulesen. Etwas Farbe hätte hier schon einiges leichter gemacht. Die Arbeitsschritte vom Abwiegen über das langsame (!) Einfüllen des Wassers bis zur Ausgabe und dem Abschneiden der Nudeln sind uns nach wenigen Malen so ins Blut übergegangen, dass wir keinen Blick mehr ins Kochbuch brauchen. Es empfiehlt sich aus meiner Sicht, den Mischprozess durch Öffnen des Deckels kurz zu unterbrechen, wenn sich in der Mischkammer irgendwo ein Klumpen bilden sollte, der nicht mitbewegt wird. Ich nenne es bewußt "Mischprozeß", da der Vorgang nichts mit einem Kneten eines Nudelteigs zu tun hat. Wir sind dem Ratschlag aus dem Kochbuch gefolgt und dazu übergegangen, den Teig nach der dreiminütigen Mischphase ca. 20 Minuten in der Maschine ruhen zu lassen und dann erneut drei Minuten vor der Ausgabe mischen zu lassen. Dies lässt sich durch einfaches Drücken der Tasten an der Oberseite des Gerätes erreichen. Die Ruhezeit nutzen wir, um die Sauce für die Nudeln zuzubereiten. Das Ausgeben der Pasta erfolgt direkt im Anschluß an die Mischphase. Um die Pasta auf die korrekte Länge zu schneiden kann ein kleiner, beiliegender Abzieher verwendet werden. Für meinen Geschmack wäre hier ein Werkzeug mit einer schärferen Kante die bessere Wahl. Wir sind nach einigen Versuchen auf einen kleinen Japanspachtel aus dem Baumarkt umgestiegen, mit dem wir vorsichtig, ohne die Matrize zu beschädigen, die Nudeln sauber abtrennen können. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie aus dem bröseligen Teiggemisch, das nicht im Entferntesten an einen glatten Nudelteig erinnert, durch die Pressschnecke ein 1A Pastateig wird. Mit den ersten herausgepressten Nudeln ist kein Blumentopf zu gewinnen. Wir schneiden sie so lange ab, bis die Matrize warmgelaufen ist und geben die etwas unförmigen Nudeln zu einem Klumpen zusammengedrückt wieder in die Mischkammer. Wenn die letzten Teigreste aus der Schnecke wieder in die Mischkammer befördert werden, um sie erneut durch die Presschnecke aufnehmen zu lassen, lohnt es sich den Vorgang kurz zu unterbrechen und am Rand klebende Teigreste zu lösen. Hierdurch lässt sich die am Ende des Vorgangs verbleibende Teigmenge deutlich reduzieren. Bislang hatten wir keine Probleme mit einem Verkleben der Nudeln vor dem Kochen. Bei uns landet die Pasta aber auch gleich nach Ende des Extraktionsvorgangs in einem Topf mit kochendem Salzwasser. Hier ist ein Blick ins Kochbuch bzw. Rezeptheft hilfreich, denn die Kochzeit frischer Nudeln unterscheidet sich massiv von der Kochzeit getrockneter Pasta. Meist sind die Nudeln bereits nach 2-3 Minuten fertig und können abgegossen und serviert werden. Die Reinigung des Gerätes fällt uns am leichtesten, wenn wir die wenigen Teigreste durchtrocknen lassen und am Folgetag mit den beiliegenden Werkzeugen entfernen. Wenn der Teig getrocknet ist, ist die Reinigung schnell gemacht. Die herausnehmbaren Teile des Pastamakers sind spülmaschinengeeignet, wir haben sie aber bislang von Hand gespült. Der Geschmack und die Konsistenz der frischen Pasta hat uns so überzeugt, dass wir den Pastamaker uneingeschränkt empfehlen können.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2021
      Ich war schon länger um den Pastamaker herumgeschlichen hatte mich aber bisher immer dagegen entschieden, da ich nicht noch ein Gerät in der Küche rumstehen haben wollte.
      Dann habe ich mich an ein günstigeres Gerät gewagt, dass mich gar nicht überzeugt hat, die Nudeln die raus kamen aber schon.
      Ich mag die Abwechslung durch verschiedene Nudeln sehr gerne und so bin ich dann trotzdem bei diesem Gerät gelandet.
      Ja, es steht auch in der Küche rum, aber ja, es macht halt auch einfach gute Pasta.
      *
      Anleitung:
      Ich finde die Anleitung sehr gut. Es ist eine Kurzanleitung dabei die einen durch jeden Schritt der Herstellung führt und für mich alle Fragen beantwortet. An vielen Stellen ist die Maschine aber auch einfach selbsterklärend, da alles nur ein einer Richtung zusammenzubauen ist.

      Herstellung:
      Maschine mit dem gewünschten Aufsatz zusammenbauen.
      Hierbei beachten, dass vorne vor der Ausgabe noch eine Schüssel oä hingestellt werden muss um die Pasta aufzufangen.
      Einstellen ob Pasta mit oder ohne Ei gemacht werden soll (1 Knopf drücken)
      Mehl eingeben (200-500g), Sorten und Mischungsverhältnis nach eigener Wahl. Die Maschine wiegt automatisch.
      Deckel aufsetzen
      Maschine gibt den Hinweis wie viel Flüssigkeit benötigt wird. Es wird ein Messbecher mitgeliefert mit 5ml genauer Skala. Damit wird die Flüssigkeit abgemessen.
      Knetvorgang starten (1 Knopf drücken) (Hier hatte mich bei der anderen Maschine gestört, dass die von alleine los lief. Bei der Philips habe ich aber so viel Zeit wie ich will, was gerade mit Kindern die die Eier selber trennen wollen, ein echter Vorteil ist) und Flüssigkeit langsam durch ein Loch im Deckel eingeben.
      Es läuft ein Countdown und dann wird automatisch die Pasta rausgedrückt.
      Das geht viel schneller als bei der anderen Maschine und die Pasta wird hier ein wenig warm, man merkt aber auch durch die gute massive Verarbeitung das die Maschine darauf ausgelegt ist.
      Zum Abschneiden gibt es ein kleinen Schieber, das geht damit auch echt prima.
      Gegen Ende dreht die Maschine die Teigschraube mehrmals in die anderen Richtung um so viel Teig wie möglich zu verarbeiten. Die Menge Teig die bei mir über bleibt ist bei einer vollen Maschine ca. in Größe einer Kleinkinderfaust. Wird hier aber gerne von den Kindern direkt gegessen.
      Das kochen geht viel schneller (ca. 3 Minuten) aber benötigt meiner Erfahrung nach mehr Wasser als bei getrockneten Nudeln und auch gut Salz. Auch sollten die Nudeln danach schnell gegessen werden - das ist aber das geringste Problem ;-)

      Varianten:
      Im Rezeptbuch sind sehr viele verschiedene Rezepte. Das sind zum einen Rezepte für versch. Mehlsorten als auch für verschiedene Säfte zu dem Mehl.
      Dazu gibt es auch noch mehrere Rezepte für ganze Gerichte.

      Reinigung:
      Alle herausnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
      Ich gehe bei der der Reinigung wie folgt vor:
      Ich baue direkt nach der Produktion die Maschine auseinander und entferne alle großen Teigstücke.
      Die äußere Frontplatte und die Maschine selbst reinige ich mit einem feuchten Tuch.
      Das geht problemlos während die Nudeln im Wasser sind.
      Den Rest lasse ich dann stehen. Wenn der Teig hart ist, fällt er problemlos aus allen Ritzen. Manchmal benötige ich ein kleines Gerät das auch dabei ist, um Stücke anzustupsen.

      Der Deckel und der Messbecher gehen dann bei mir in die Spülmaschine, sie bekommen am meisten vom Ei ab und sind daher ein bisschen verklebt.

      Der Rest (Schüssel, Knethaken, innere Frontplatte und Düse) spüle ich dann noch einmal durch.
      Fertig.

      Geschwindigkeit:
      die 10 Minuten die auf der Packung stehen bezweifle ich auch, aber es geht schon echt zügig. Die Dauer hängt aber halt auch von der eigenen Geschwindigkeit ab, dem Rezept und final von der Menge.

      Ich bin sehr zufrieden.
      6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2022
      Wir haben den Pastamaker jetzt seit ziemlich genau einem Jahr und sind nach wie vor begeistert.

      Eins vorab, es lohnt sich, die Anleitung vor dem Gebrauch gründlich zu lesen!
      Dann erspart man sich unangenehme Überraschungen wie zum Beispiel das Auslaufen von Flüssigkeit, wenn man diese einfüllt BEVOR man den Rührvorgang startet. Wenn man die Flüssigkeit wie in der Anleitung beschrieben langsam in das laufende Gerat einfüllt, vermischt sie sich mit dem Mehl. Wenn man sie in das Gerät einfült wenn es noch nicht rührt läuft sie unten wieder raus. Also erst lesen dann loslegen. Wenn man sich mit dem Gerät vertraut gemacht hat klappt es jedes Mal, versprochen!

      Zuerst füllt man das Mehl ein (pro Portion ca. 80 bis 100g Mehl), wobei die Maschine das eingefüllte Mehl abwiegt. Dazu sollte das Gerät auf einer ebenen harten Fläche stehen. Dann wählt man aus, ob man seine Pasta mit oder ohne Ei machen möchte und das Gerät berechnet aufgrund der eingefüllten Mehlmenge die benötigte Menge Flüssigkeit. Wenn man Pasta mit Ei macht schlägt man ein Ei in den Messbecher auf und füllt dann auf die gefordete Menge Flüssigkeit mit Wasser auf. Ei mit dem Wasser verquirlen, Rührvorgang starten und dann langsam den Inhalt des Messbechers in das Gerät einfüllen.

      Die Maschine knetet den Teig selbständig (ich glaube 3 Minuten) und ändert dann die Laufrichtung. Dadurch wird der Teig nach vorne transportiert und dort von einer Schnecke erfasst und durch den montierten Pasta-Aufsatz gepresst. Schüssel drunter stellen und auf mit dem mitgelieferten Schaber auf die gewünschte Länge abstechen. Wenn der Teig zu Neige geht ändert das Gerät ggf. nochmals die Laufrichtung und zieht so den Teig wieder nach hinten, um ihn erneut zu kneten und alle Reste mit zu nehmen. Dabei kann man das Gerät auch manuell stoppen, öffnen und die Teigreste mit dem Schaber vom Knethaken und der Wand lösen um alles zu erwischen. Dann wieder laufen lassen und die Maschine presst auch den Rest durch den Aufsatz. Wenn der Pastastrom versiegt kann man das Gerät ausschalten.
      Es verbleibt immer ein Rest Teig im Aufsatz, da irgendwann kein Teig von hinten nachkommt.

      Bis auf den Pasta-Aufsatz sind alle Teile leicht zu reinigen. Die meisten Teile dürfen sogar in die Spülmaschine. Den verwendeten Pasta-Ausatz reinigt man am besten mit den mitgelieferten Pieksern und Bürstchen. Allerdings ist das je nach Aufsatz etwas fummelig. Inzwischen lasse ich den Aufsatz nach der Grobreinigung über Nacht trocknen. Am nächsten Tag lassen sich die getrockneten Teigreste leichter ausbürsten, -kratzen und -stechen.

      Das Gerät macht leckere Pasta zum konkurrenzlos günstigen Preis. Und man weiß immer was drin ist - Allergiker wissen was ich meine. Viele Nudeln tragen leider den Warnhinweis "kann Spuren von ..." enthalten.

      Aufgrund der etwas aufwendigen Reinigung nutzen wir den Pastamaker eher am Wochenende. Man kann aber auch größere Menge vorbereiten und dann ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

      Alles in allem, TOP!
      45 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Mr.Fire
      5,0 von 5 Sternen snelle bezorging
      Bewertet in den Niederlanden am 1. Juli 2020
      Het product was snel en op tijd geleverd; vrijdag besteld, maandag bezorgd.
      Melden
    • Romain
      5,0 von 5 Sternen Super produit
      Bewertet in Frankreich am 28. März 2023
      Superbe machine à faire des pâtes .
      Très facile d’utilisation , balance très précise d’où j’ai testé .
      Pâte fraîche très bonne.
      Structure de l’appareil très solide et jolie mais prend beaucoup de place.
      Facile de nettoyage sauf les filières un peut plus long .
      Avec les 8 filières on a un long choix de forme de pâte à faire ( et avec ce modèle très facile à trouver de nouvelles filières pour avoir d’autre forme si besoin).
      Je le recommande car très bon qualité prix et surtout très économique .
      Plus besoin d’aller en acheter juste de l’eau et de la farine voir un œuf et le tour est jouer.
      De toute façon après voir tester c’est pâtes fraîches maison vous pourrais plus passer au pâte industriel.
    • Huw P.
      5,0 von 5 Sternen Amazing machine
      Bewertet in Großbritannien am 6. Juni 2022
      Nothing quite like real fresh pasta. This machine makes it so easy to make and it’s not too difficult to clean up afterwards.
    • Ricardo
      5,0 von 5 Sternen Una forma muy cómoda de hacer pasta fresca casera
      Bewertet in Spanien am 1. Juli 2020
      Me encanta la pasta, y animado por mi familia me decidí a comprar un aparato para hacer pasta fresca casera. Al principio pensé en uno manual, pero enseguida vi que por un poco más de dinero podía tener uno automático, y vi este de Philips que me gustó mucho.
      Es muy completo, viene con un montón de boquillas distintas para hacer muchos tipos diferentes de pasta, y el manejo es muy sencillo: la propia máquina te pesa la harina que echas, y luego te calcula y te dice cuánta agua necesitas. Ella sola hace la masa y la va sacando por la boquilla una vez preparada. Para limpiarla, se desmonta con mucha facilidad. Creo que se puede meter todo al lavavajillas, pero yo prefiero lavar todo a mano.
      Aún tengo que usarla más veces, pero he visto que como mejor sale la pasta es con harina normal de toda la vida. Probé con harina de espelta y no queda mal, pero también probé con harina de trigo sarraceno y la masa quedó muy dura, la máquina no pudo sacarla. Así que os recomiendo que uséis harina normal clásica, es como mejor sale.
      El único punto que no me gusta es que siempre queda un poquito de masa que no sale por la boquilla. Pero lo he solucionado comprando también en Amazon un aparato para extruir masa a mano, así cuando recoja la masa de la máquina que no ha salido la puedo pasar por aquí y así no desperdicio nada.
      Recomiendo comprarla a los que de verdad os gusta la pasta, es una maravilla poder comer pasta fresca hecha por ti mismo. Y con esta máquina es comodísimo hacerla.
    • Richard
      5,0 von 5 Sternen Snabbt, enkelt och gott
      Bewertet in Schweden am 21. August 2022
      Hade tidigare en manuell pastamaskin och då orkade vi nästan aldrig göra hemgjord pasta. Men sedan vi köpte denna maskin gör vi hemgjord pasta minst en gång i veckan. Jag är förvånad över kvaliteten på pastan och hur fort det går.