G20: Neuer Original-Film
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

eufy Security eufyCam 2, Doppelset, Kabelloses Sicherheitssystem mit Überwachungskamera, 365 Tage Akku, HD 1080p, IP67 wetterfest, Nachtsicht, Kompatibel mit HomeKit, 2-Kamera Set, Keine Gebühren

4,4 von 5 Sternen 1.919 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Doppel-Kamera-Set
Marke eufy Security
Modellname Security eufyCam 2
Konnektivitätstechnologie Verkabelt, Kabellos
Besonderes Merkmal Nachtsicht

Info zu diesem Artikel

  • FULL HD QUALITÄT: 1080p Auflösung stellt sicher, dass jede Aufnahme kristallklar aufgezeichnet wird.
  • 365 TAGE AKKULAUFZEIT: Ihre Überwachungskamera dient Ihnen nach nur einem Aufladen ein ganzes Jahr lang!
  • KEINE GEBÜHREN: eufyCam 2 ist ein einmaliger Kauf und benötigt nachträglich keine zusätzlichen Gebühren.
  • TAG UND NACHT: Unsere fortschrittliche Nachtsicht-Technologie garantiert, dass Ihr Zuhause tagsüber und vor allem nachts absolut geschützt ist.
  • ABSOLUT WETTERFEST: Dank der IP67-Wasserschutzklasse hält Ihre eufyCam 2 so gut wie alles aus, Sommerhitze, Regen und sogar den deutschen Winter!
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen


Von der Marke


Produktinformation

Banner
1

2

Enorm scharfes Bild

Smarte AI-Technologie verschärft automatisch die Bildqualität, damit Sie genau wissen, wer vor der Haustür steht.

3

Smarte Personenerkennung

eufyCam 2 kennt den Unterschied zwischen Herbstblatt, Nachbarshund und Postbote!

4

Alles unter Kontrolle

Verwenden Sie mühelos Ihr Smartphone für klare Aufnahmen, sobald sich jemand Ihrem Haus nähert.

6

Smart Activity Zone

Dank Activity Zone legen Sie selbst fest, welcher gefilmte Bereich für Sie am wichtigsten ist.

7

Wer ist da?

Dank beidseitiger Audiofunktion können Sie ab jetzt mühelos mit erwünschten Besuchern kommunizieren oder sogar unerwünschten Besuchern Warnungen erteilen!

7

Stets verbunden

Ihre eufyCam kann jederzeit mit Amazon Alexa, Apple HomeKit oder Google Assistant verbunden werden, damit Sie stets die Kontrolle haben.

8

Absolut gesichert

Unsere eufyCam 2 ist mit hochmoderner Verschlüsselung gesichert und nur Sie haben Zugriff auf Ihre Daten.

10

Starkes Netzwerk

Ihre HomeBase dient gleichzeitig als WLAN-Repeater und schenkt Ihren Sicherheitskameras eine Extraportion Boost.

1

eufy Security eufyCam 2

eufy Security. Smart Geschützt. Smart Geborgen.

Genießen Sie zuverlässige Überwachung für absolute Unbesorgtheit - für Sie und Ihre Lieben.

Absolut Kabellos

eufyCam 2 funktioniert mühelos draußen sowie in Innenbereichen und benötigt nicht einmal ein Ladekabel - und das 365 Tage lang nach nur ein Mal Aufladen!

Smarter Fokus

Unsere hochmoderne AI-Gesichtserkennungstechnologie konzentriert sich effektiv auf die Person im Bild.

Zuverlässige Personenerkennung

Unwichtige Bewegungen wie vorbeilaufende Hunde oder herabfallende Herbstblätter werden ganz smart ignoriert.

Activity Zones

Nie wieder Falschalarm! Stellen Sie persönlich Ihre individuelle Aktivitätszone ein, um jeglichen Falschalarm effektiv zu reduzieren.

Alles unter Kontrolle

Dank beidseitiger Audiofunktion können Sie ab jetzt sogar mühelos Warnungen erteilen!

Smart verbunden

eufyCam 2 kooperiert problemlos mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit für noch mehr Komfort zu Hause. Hinweis: Apple HomeKit und HomeKit Secure Video werden nach baldigem Update erhältlich sein.

Sichere Datenverschlüsselung

Ihre Daten gehören nur Ihnen. Deshalb ist unsere eufyCam 2 mit hochmoderner Verschlüsselung gesichert. Um Aufnahmen ansehen zu können, müssen Sie im gesicherten Benutzerkonto eingeloggt sein.

Die Erweiterung

Ihre eufyCam 2 Homebase dient gleichzeitig als WLAN-Repeater im Netzwerk und garantiert ein verbessertes Signal Ihrer Sicherheitskameras.

Im Lieferumfang

Zwei eufyCam 2 Sicherheitskameras, eine HomeBase 2, ein Mikro-USB-Ladekabel, Befestigungsmaterial, ein AC-Netzteil, ein Ethernet-Kabel, eine Bedienungsanleitung.

eufyCam 2
eufyCam 2C
SoloCam E20
Floodlight Cam 2C
2K Video-Türklingel
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 1.919
4,5 von 5 Sternen 16.495
4,2 von 5 Sternen 60
3,9 von 5 Sternen 4.484
Preis no data 157,99 € no data no data 139,99 €
Auflösung 1080p, Sony Starvis Sensor 1080p 1080p 2K 2K
Sichtfeld 140 Grad 135 Grad 135 Grad 130 Grad no data
Akkulebenszeit 1 Jahr 6 Monate 3 Monate no data 6 Monate
Wasserschutzklasse IP67 IP67 IP65 IP65 IP65
AI-Technologie Personenerkennung Personenerkennung Personenerkennung Personenerkennung Personenerkennung
Beleuchtung
Anti-Diebstahl-Alarm
Speicherplatz 16GB EMMC, 3 Monate Speicher 16GB EMMC, 3 Monate Speicher 8GB EMMC, 2 Monate Speicher 4GB lokaler Speicherplatz 4GB Speicherplatz
Monatliche Gebühren

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
eufy Security eufyCam 2, Doppelset, Kabelloses Sicherheitssystem mit Überwachungskamera, 365 Tage Akku, HD 1080p, IP67 wetterfest, Nachtsicht, Kompatibel mit HomeKit, 2-Kamera Set, Keine Gebühren
eufy Security eufyCam 2, Doppelset, Kabelloses Sicherheitssystem mit Überwachungskamera, 365 Tage Akku, HD 1080p, IP67 wetterfest, Nachtsicht, Kompatibel mit HomeKit, 2-Kamera Set, Keine Gebühren
Empfehlungen
REIGY 1296P Überwachungskamera Aussen WLAN 360 3MP PTZ IP Kamera Outdoor, Domo Videoüberwachung mit IP66 wasserdichte und Nachtsicht, Bewegungsverfolgung 2-Wege Audio Kompatibel NVR
 
eufy Security Floodlight Cam 2 Pro Überwachungskamera mit Scheinwerfer, 360-Grad Schwenk- und Neigefunktion, 2K Full HD, Smarte Beleuchtung, Wetterfest, K.I. Technologie, Gebührenfreie Nutzung
 
eufy Security eufyCam 3, überwachungskamera aussen, 4K kabellose überwachungskamera solar mit Gesichtserkennung K.I., Farbige Nachtsicht, Gebührenfreie Nutzung, überwachungskamera solar
 
eufy Security SoloCam C210, Überwachungskamera aussen, 2K Auflösung, ohne monatliche Kosten, kabellos, 2,4 GHz WLAN, Kompatibel mit HomeBase 3, Gebührenfreie Nutzung
 
eufy Security eufyCam S300 3C, Überwachungskamera aussen,4K kabellose Überwachungskamera mit Gesichtserkennung und K.I, Farbige Nachtsicht,Erweiterbarer Speicher auf 16TB, Set2+1,Gebührenfreie Nutzung
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.59,99€-21% 196,00€
UVP:249,00 €
-23% 191,00€
UVP:249,00 €
-43% 45,00€
UVP:79,00 €
-17% 279,99€
Statt:338,03 €
Lieferung
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Stromquelle
Videoauflösung
Drahtlos-Technologie
Halterungsart
Warnungstyp
Anzahl der Kanäle
Sensortechnologie
Restlicht-Technologie
Videoaufnahmeformat
Sichtfeld
Wattzahl

Produktinformationen

Technische Details

Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich ‎Außenbereich
Stromquelle ‎Batteriebetrieben
Konnektivitätsprotokoll ‎Wi-Fi
Controller-Typ ‎Apple HomeKit, Google Assistant, Amazonas Alexa
Befestigungsart ‎Wandmontage
Videoaufnahmeauflösung ‎1080p
Farbe ‎Gray+white
Enthaltene Komponenten ‎2 Sicherheitskameras, eine HomeBase 2, ein Mikro-USB-Ladekabel, Befestigungsmaterial, ein AC-Netzteil, ein Ethernet-Kabel, eine Bedienungsanleitung
Anzahl der Kanäle ‎2
Drahtlose Kommunikationstechnologie ‎WLAN
Formfaktor ‎Dome
Effektive Videoauflösung ‎1080
Material ‎Metall
Wattzahl ‎3.7 Wattstunden
Artikelmaße L x B x H ‎10,7 x 5,7 x 5,7 cm
Paket-Abmessungen ‎22.9 x 18.8 x 17.4 cm
Gewicht des Pakets ‎1,88 Kilogramm
Artikelabmessungen ‎10.7 x 5.7 x 5.7 cm
Artikelgewicht ‎2,18 Pfund
Markenname ‎eufy Security
Teilenummer ‎AK-194644161262
Größe ‎3-teiliges Set
Product Warranty ‎18 monaten.
Stilbezeichnung ‎Doppel-Kamera-Set
Effektive Stillauflösung ‎64
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B081F32ZT1
Modellnummer T8841
Batterien 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
Im Angebot von Amazon.de seit 13. November 2019
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,4 von 5 Sternen 1.919 Sternebewertungen

4,4 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 197.888 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt)
Nr. 1.461 in Überwachungskameras

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

eufy Security eufyCam 2, Doppelset, Kabelloses Sicherheitssystem mit Überwachungskamera, 365 Tage Akku, HD 1080p, IP67 wetterfest, Nachtsicht, Kompatibel mit HomeKit, 2-Kamera Set, Keine Gebühren


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Im Lieferumfang enthalten

  • 2 Sicherheitskameras, eine HomeBase 2, ein Mikro-USB-Ladekabel, Befestigungsmaterial, ein AC-Netzteil, ein Ethernet-Kabel, eine Bedienungsanleitung
  • Kundenrezensionen

    4,4 von 5 Sternen
    1.919 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Bildqualität und Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Bild als gut bei Tageslicht, ausreichend für Nachtaufnahmen und ordentlich im Eindruck. Das Gerät wird als solide und überzeugend beschrieben. Viele loben die einfache Einrichtung und selbsterklärenden Anweisungen zur Einrichtung an der Basis. Die Qualität wird ebenfalls gelobt. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zu Funktionalität, Akkulaufzeit, Gesichtserkennung und Bewegungserkennung.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    80 Kunden erwähnen „Bildqualität"66 positiv14 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität zufrieden. Sie beschreiben die Aufnahmen als ausreichend und ordentlich, insbesondere bei Tageslicht. Die App wird als übersichtlich empfunden. Zudem werden die Aufzeichnungen wie gewünscht aufgezeichnet.

    "...Vergleich mit der Ezviz und der Arlo Go: Die Ezviz hatte kein schlechtes Bild, benötigte aber immer einen 220V Anschluss...." Mehr

    "...Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und ermöglicht es mir, Einstellungen anzupassen, Benachrichtigungen zu erhalten und aufgezeichnete Videos..." Mehr

    "...Bewegungssensor/ Alarmerkennung funktioniert recht gut - Bildqualität tagsüber gut- sehr gut -..." Mehr

    "...die Nachtaufnahmen sind ausreichend, mehr leider nicht (hier ist noch deutlich Luft nach oben) -..." Mehr

    67 Kunden erwähnen „Qualität"57 positiv10 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solides Gerät, das überzeugend ist und zuverlässig Gesichter erkennt. Die Kameras machen einen wertigen Eindruck und haben ein Potenzial.

    "...Die hochwertigen Materialien und das durchdachte Montiersystem machen deutlich, dass hier viel Wert auf Qualität gelegt wurde...." Mehr

    "...das System wirkt hochwertig verarbeitet - Bewegungssensor/ Alarmerkennung funktioniert recht gut -..." Mehr

    "...Stärken: - Verarbeitung zeigt sich recht wertig -..." Mehr

    "...Ich bin wirklich überrascht von der guten Qualität der Kameras. Sie sind relativ schwer, fühlen sich sehr wertig und gut verarbeitet an...." Mehr

    65 Kunden erwähnen „Einfache Bedienung"63 positiv2 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Einrichtung als sehr leicht und selbsterklärend.

    "Fazit: 1. Sehr gute Überwachungslösung, flexibel, einfach zu bedienen, erweiterbar,..." Mehr

    "...Die Einrichtung der Kamera war ein Kinderspiel, und ich konnte problemlos auf die Live-Videoübertragung zugreifen, egal wo ich mich befand...." Mehr

    "...Meine Einschätzung dazu: Pro: - einfache Installation - gute Wlan Reichweite -..." Mehr

    "...Montage und Einrichtung war spielend leicht. - Das Aufladen der Akkus dauerte nur wenige Stunden -..." Mehr

    21 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"21 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Sie beschreiben es als top und loben die günstige Überwachungsfunktion. Außerdem wird das Produkt als leistungsstark im Nachtbild beschrieben.

    "...2. keine zusätzlichen Kosten, cloud oder Datentarif 3. Akku hält lange, aber keine 365 Tage ( Praxis ca. 1% pro Tag)..." Mehr

    "...Alles in allem ein günstiges Komplettpaket, das für den Privatgebrauch mehr als ausreichend ist." Mehr

    "...Art und ich glaube, die Eufy ist im Vergleich zu anderen Systemen preislich und von Qualität und Ausstattung ein wirklich gutes System...." Mehr

    "...Was noch ein großer Pluspunkt ist, dass keine weiteren Kosten entstehen, durch Apps bzw Abos...." Mehr

    39 Kunden erwähnen „Funktionalität"21 positiv18 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Funktionalität der Kamera. Einige berichten, dass das Zusammenspiel prima funktioniert und die Alexa-Einbindung einfach ist. Die Aktivitätszonen werden als zuverlässig beschrieben. Es gibt jedoch auch Berichte, dass Geofencing nicht oder gar nicht funktioniert.

    "...Das Zusammenspiel funktioniert prima. Im Haus habe ich noch eine eufy Security Indoor Cam 2K zur Abrundung installiert...." Mehr

    "...ist nicht zu empfehlen, funktionierte im Test manchmal nur sporadisch und bestärkt somit nicht das Vertrauen ins System;..." Mehr

    "...Temperaturen handelt, diese Kamera hält stand und liefert konstant zuverlässige Ergebnisse...." Mehr

    "...Jedes Mal hat man ein anderes neues Problem. Mal funktionieren die Aktivitätszonen nicht, dann werden Pushnachrichten von Bewegungen..." Mehr

    27 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"16 positiv11 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Akkulaufzeit des Produkts. Einige sagen, der Akku ist ziemlich lange und hält 365 Tage. Andere hingegen empfinden die Batterien als schlecht oder schlechte. Manche berichten, dass das Smartphone den Akku leersaugt und nach 5 Tagen nur noch 60 Prozent aufgeladen sind.

    "...Die Akkulaufzeit ist von einem Jahr angegeben...." Mehr

    "...Dann gibt es immernoch die Videos. Leider hält der Akku nur ein paar Tage, so dass ein Urlaub damit nicht ohne weiteres überbrückt wäre...." Mehr

    "...dass die Kameras kabellos genutzt werden können und der Akku wirklich sehr lange hält und auch rasch zu laden ist (über USB)." Mehr

    "...+ einfache Konfiguration + gutes Bild, auch Nachts + Akkus halten sehr lange - viele Defekte bei mir und bei den Nachbarn -..." Mehr

    24 Kunden erwähnen „Gesichtserkennung"11 positiv13 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Gesichtserkennung. Einige berichten, dass die Kamera zuverlässig Personen und Kennzeichen erkennt. Andere hingegen bemängeln, dass sie nur bei Tag oder in der Nähe von 4 Metern funktioniert und nichts erkennen kann.

    "...Nachtaufnahmen wenig zu gebrauchen , da hatte ich mehr von der Bildqualität erwartet -..." Mehr

    "...Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, Personen sind zu erkennen und auch beispielsweise Kennzeichen...." Mehr

    "...Nachts funktioniert die Gesichtserkennung nicht, was mir im Nachhinein auch klar ist. Allerdings war dies eines meiner Kaufargumente...." Mehr

    "...Soweit ich das bisher mitbekomme schlägt der Bewegungssensor für Personen sehr gut an, bei Tieren bin ich mir nicht sicher...." Mehr

    23 Kunden erwähnen „Bewegungserkennung"11 positiv12 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bewegungserkennung. Einige loben die Bildqualität und den gut funktionierenden Bewegungssensor, während andere bemängeln, dass der Sensor nicht oder nur in kurzer Entfernung erkannt wird. Zudem kritisieren sie die zu geringe Reichweite für die Bewegungserkennung.

    "...das System wirkt hochwertig verarbeitet - Bewegungssensor/ Alarmerkennung funktioniert recht gut -..." Mehr

    "...Der Bewegungssensor löst spät (kurze Distanz) und braucht dann noch ein wenig um die Kamera in Bereitschaft zu bringen und aufzunehmen...." Mehr

    "...für die Bewegungserkennung einzustellen, die Bewegungsempfindlichkeit der Cameras ist einstellbar, verschiedene Zonen bzw. der Beriech der überwacht..." Mehr

    "...1 Stern Abzug ist für die zu geringe Reichweite für die Bewegungserkennung...." Mehr

    einfach zu installieren, gute Überwachung, lange Akkuleistung
    5 von 5 Sternen
    einfach zu installieren, gute Überwachung, lange Akkuleistung
    Fazit: 1. Sehr gute Überwachungslösung, flexibel, einfach zu bedienen, erweiterbar, 2. keine zusätzlichen Kosten, cloud oder Datentarif 3. Akku hält lange, aber keine 365 Tage ( Praxis ca. 1% pro Tag) 4. Gute Tag und Nachtbilder 5. Benachrichtigung per App mit kurzer Verzögerung *UPDATE 26.07.2020* Mittlerweile habe ich für die Kameras ein zweites WLAn eingerichtet, dass keinen Zugriff auf mein (privates) WLAN bekommt. Eine solche Trennung halte ich für geboten, da man - wenn man länger abwesend ist, sein WLAN ggf deaktivieren möchte. Ich habe die Kamera-Lösung noch mit 2 eufy Security eufyCam 2C ergänzt. Das Zusammenspiel funktioniert prima. Im Haus habe ich noch eine eufy Security Indoor Cam 2K zur Abrundung installiert. Ergebnis: Die Akkus reichen nicht wie angegeben 365 (bzw. bei der eufyCam 2C 180) Tage. Grundsätzlich kann man mit 1% Akku-Einbuße pro Tag rechnen. Dies ist aber absolut von der Kamerra Lage abhängig. Grashalme werden durch die KI (wer sich mit KI auskennt belächelt diese ;) ) nicht herausgefiltert, so dass Wind die Kamera auslöst. Das frisst Akkuleistung !! Dennoch reichen die Akkus über einen Monat! Das ist okay ! Ich versuche Bilder anzuhängen (leider gelingt das nicht immer gleich, an der die Akkuleistung sichtbar wird. Auf einem Bild einer eufyCam 2C (nur noch 5 % Akku) sieht man an der Erkennungsrate, dass die Erkennung, das Speichern der Videos und der Direktzugriff zum Nachsehen den Akku leersaugt. *Update Ende* Eines vorweg, Sicherheit ist ein sensibles Thema, und ich habe mich hier lange belesen, probiert und getestet, bis ich mich entschieden hatte. Wichtiges Kriterium war für mich die Sicherheit - Sicherheit zu Einen, dass der Akku auch 14 Tage Urlaub durchhält, und zum Anderen, dass meine Aufzeichnungen nicht in irgendeiner Cloud landen. Flexibel sollte die Kamera angebracht sein, und tags und nachts brauchbare Bilder liefern. Ich hatte vorher eine Ezviz (EZVIZ C3C IP Kamera) und eine Arlo Go (wegen LTE) ausprobiert. Aber erstmal zur Eufy Lösung. Die Kameras lassen sich schnell und gut ein ein bestehendes WLAN Netzwerk einbinden. Die home Base verbindet sich (über das eigene WLAN) mit den Kameras, zusätzliche Kameras oder andere Geräte können jederzeit hinzugefügt werden. Kritisch sehe ich: Es wird kein seperates WLAN geöffnet, sondern das eigene genutzt. Die Kameras liefern ein gutes Tag und Nachtbild. Keine Perfektion, die wäre bei der Optik einfach zu viel erwartet. Die Bilder lassen Details erkennen, darauf kommt es an. Erwartet schwierig ist der Einsatz bei Gegenlicht (Straßenlampe o.ä.) oder wenn große Flächen das Infrarotlicht reflektieren (z.B. nahe Hauswände). Hier hilft es sehr, dass die Kameras magnetisch befestigt werden können. So habe ich meine optimalen Standorte schnell finden können (z.B. indem ich die Kamera vorab an Schubkarre und Zaun magnetisch befestigt habe, um die Nachtsicht zu testen). Wichtig war mit, dass die Aufnahmen nicht auf irgendeinem Server landen, der irgendwo in einer von irgendwem betriebenen Cloud steht. Eufy speichert die Videos in der HomeBase, und sendet sie (übers Internet) an die App auf dem Handy. Die App ist dann Management und Videospeicher der Gesamtlösung. Die Videos sind hier auf dem Handy gespeichert. Haken hier ist die Internetverbindung, die über Netzknoten des Herstellers gehen muss. Hier muss man vertrauen - zumindest, besteht die Möglichkeit, dass hier keine Zwischenspeicherungen vorgenommen werden. Wichtiges Thema Akku - hält er wirklich 365 Tage ? Ganz klares NEIN ! Ich habe in ca. 3 Wochen Nutzung ca. 1% Akku pro Tag verbraucht. Hierzu muss man sagen, dass man natürlich gerade am Anfang die Videofunktion ausgiebig nutzt, so dass der Verbrauch über die Zeit etwas sinken sollte. Aber ganz ehrlich: 365 Tage habe ich auch nicht erwartet, Ich wollte eine Urlaubslösung, und die Urlaubszeit schafft der Akku spielend. Hier sollte ich noch erwähnen, dass ich als Modus "optimale Überwachung" nutze und nicht "Optimale Akkulebensdauer". Vergleich mit der Ezviz und der Arlo Go: Die Ezviz hatte kein schlechtes Bild, benötigte aber immer einen 220V Anschluss. Zudem wurde sie im Betrieb warm. Auf Dauer wollte ich das dann nicht. Die Arlo Go lädt die auch guten Videos mit LTE in die Cloud des Herstellers. Das ist vor allem dann sicher, wenn Stromausfall die WLAN Verbindung lahmlegt. Dann gibt es immernoch die Videos. Leider hält der Akku nur ein paar Tage, so dass ein Urlaub damit nicht ohne weiteres überbrückt wäre. Hier müsste dann eine Solarlösung zugekauft werden, die permanent den Akku nachlädt. Bei den Preisen ist das nicht zu vernachlässigen. Außerdem war während der Phase, als ich mir die Arlo angesehen habe, ein Verkauf der Firma. Inhaberwechsel, wenn man cloudspeicher nutzt, sind immer unschön. Daher habe ich mich damals gegen die Arlo entschieden, Zusatzkosten für Cloudspeicher und LTE Tarif waren auch Argumente gegen die Arlo. DIe Eufy Lösung gefiel mit, die Kameras hatten ein gutes Bild und das Handling war okay. Daher entschied ich mich noch eufy Security eufyCam 2C Kameras nachzukaufen und einzubinden. Das Einbinden ging problemlos und ist in 3 Min getan. Die 2C hat den Vorteil, dass diese ein LED Licht haben, und den Nachteil, dass sie nicht magnetisch zu befestigen gehen. Beide Kameras liefern gute Bilder, die Benachrichtigung per App erfolgt mit kurzer Verzögerung. Dies ist aber bei anderen Lösungen (Arlo oder ezviz) auch so. Aber die Kombination beider ist nun meine Lösung.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Fazit:

      1. Sehr gute Überwachungslösung, flexibel, einfach zu bedienen, erweiterbar,
      2. keine zusätzlichen Kosten, cloud oder Datentarif
      3. Akku hält lange, aber keine 365 Tage ( Praxis ca. 1% pro Tag)
      4. Gute Tag und Nachtbilder
      5. Benachrichtigung per App mit kurzer Verzögerung

      *UPDATE 26.07.2020*

      Mittlerweile habe ich für die Kameras ein zweites WLAn eingerichtet, dass keinen Zugriff auf mein (privates) WLAN bekommt. Eine solche Trennung halte ich für geboten, da man - wenn man länger abwesend ist, sein WLAN ggf deaktivieren möchte.

      Ich habe die Kamera-Lösung noch mit 2 eufy Security eufyCam 2C ergänzt. Das Zusammenspiel funktioniert prima. Im Haus habe ich noch eine eufy Security Indoor Cam 2K zur Abrundung installiert.

      Ergebnis:

      Die Akkus reichen nicht wie angegeben 365 (bzw. bei der eufyCam 2C 180) Tage. Grundsätzlich kann man mit 1% Akku-Einbuße pro Tag rechnen. Dies ist aber absolut von der Kamerra Lage abhängig. Grashalme werden durch die KI (wer sich mit KI auskennt belächelt diese ;) ) nicht herausgefiltert, so dass Wind die Kamera auslöst. Das frisst Akkuleistung !! Dennoch reichen die Akkus über einen Monat! Das ist okay !

      Ich versuche Bilder anzuhängen (leider gelingt das nicht immer gleich, an der die Akkuleistung sichtbar wird. Auf einem Bild einer eufyCam 2C (nur noch 5 % Akku) sieht man an der Erkennungsrate, dass die Erkennung, das Speichern der Videos und der Direktzugriff zum Nachsehen den Akku leersaugt.

      *Update Ende*

      Eines vorweg, Sicherheit ist ein sensibles Thema, und ich habe mich hier lange belesen, probiert und getestet, bis ich mich entschieden hatte.

      Wichtiges Kriterium war für mich die Sicherheit - Sicherheit zu Einen, dass der Akku auch 14 Tage Urlaub durchhält, und zum Anderen, dass meine Aufzeichnungen nicht in irgendeiner Cloud landen.

      Flexibel sollte die Kamera angebracht sein, und tags und nachts brauchbare Bilder liefern.

      Ich hatte vorher eine Ezviz (EZVIZ C3C IP Kamera) und eine Arlo Go (wegen LTE) ausprobiert.

      Aber erstmal zur Eufy Lösung.
      Die Kameras lassen sich schnell und gut ein ein bestehendes WLAN Netzwerk einbinden. Die home Base verbindet sich (über das eigene WLAN) mit den Kameras, zusätzliche Kameras oder andere Geräte können jederzeit hinzugefügt werden.
      Kritisch sehe ich: Es wird kein seperates WLAN geöffnet, sondern das eigene genutzt.

      Die Kameras liefern ein gutes Tag und Nachtbild. Keine Perfektion, die wäre bei der Optik einfach zu viel erwartet. Die Bilder lassen Details erkennen, darauf kommt es an. Erwartet schwierig ist der Einsatz bei Gegenlicht (Straßenlampe o.ä.) oder wenn große Flächen das Infrarotlicht reflektieren (z.B. nahe Hauswände). Hier hilft es sehr, dass die Kameras magnetisch befestigt werden können. So habe ich meine optimalen Standorte schnell finden können (z.B. indem ich die Kamera vorab an Schubkarre und Zaun magnetisch befestigt habe, um die Nachtsicht zu testen).

      Wichtig war mit, dass die Aufnahmen nicht auf irgendeinem Server landen, der irgendwo in einer von irgendwem betriebenen Cloud steht. Eufy speichert die Videos in der HomeBase, und sendet sie (übers Internet) an die App auf dem Handy. Die App ist dann Management und Videospeicher der Gesamtlösung. Die Videos sind hier auf dem Handy gespeichert.
      Haken hier ist die Internetverbindung, die über Netzknoten des Herstellers gehen muss. Hier muss man vertrauen - zumindest, besteht die Möglichkeit, dass hier keine Zwischenspeicherungen vorgenommen werden.

      Wichtiges Thema Akku - hält er wirklich 365 Tage ? Ganz klares NEIN ! Ich habe in ca. 3 Wochen Nutzung ca. 1% Akku pro Tag verbraucht. Hierzu muss man sagen, dass man natürlich gerade am Anfang die Videofunktion ausgiebig nutzt, so dass der Verbrauch über die Zeit etwas sinken sollte. Aber ganz ehrlich: 365 Tage habe ich auch nicht erwartet, Ich wollte eine Urlaubslösung, und die Urlaubszeit schafft der Akku spielend.
      Hier sollte ich noch erwähnen, dass ich als Modus "optimale Überwachung" nutze und nicht "Optimale Akkulebensdauer".

      Vergleich mit der Ezviz und der Arlo Go:
      Die Ezviz hatte kein schlechtes Bild, benötigte aber immer einen 220V Anschluss. Zudem wurde sie im Betrieb warm. Auf Dauer wollte ich das dann nicht.

      Die Arlo Go lädt die auch guten Videos mit LTE in die Cloud des Herstellers. Das ist vor allem dann sicher, wenn Stromausfall die WLAN Verbindung lahmlegt. Dann gibt es immernoch die Videos. Leider hält der Akku nur ein paar Tage, so dass ein Urlaub damit nicht ohne weiteres überbrückt wäre. Hier müsste dann eine Solarlösung zugekauft werden, die permanent den Akku nachlädt. Bei den Preisen ist das nicht zu vernachlässigen. Außerdem war während der Phase, als ich mir die Arlo angesehen habe, ein Verkauf der Firma. Inhaberwechsel, wenn man cloudspeicher nutzt, sind immer unschön. Daher habe ich mich damals gegen die Arlo entschieden, Zusatzkosten für Cloudspeicher und LTE Tarif waren auch Argumente gegen die Arlo.

      DIe Eufy Lösung gefiel mit, die Kameras hatten ein gutes Bild und das Handling war okay. Daher entschied ich mich noch eufy Security eufyCam 2C Kameras nachzukaufen und einzubinden. Das Einbinden ging problemlos und ist in 3 Min getan. Die 2C hat den Vorteil, dass diese ein LED Licht haben, und den Nachteil, dass sie nicht magnetisch zu befestigen gehen.

      Beide Kameras liefern gute Bilder, die Benachrichtigung per App erfolgt mit kurzer Verzögerung. Dies ist aber bei anderen Lösungen (Arlo oder ezviz) auch so.

      Aber die Kombination beider ist nun meine Lösung.
      Kundenbild
      MG
      5,0 von 5 Sternen
      einfach zu installieren, gute Überwachung, lange Akkuleistung

      Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
      Fazit:

      1. Sehr gute Überwachungslösung, flexibel, einfach zu bedienen, erweiterbar,
      2. keine zusätzlichen Kosten, cloud oder Datentarif
      3. Akku hält lange, aber keine 365 Tage ( Praxis ca. 1% pro Tag)
      4. Gute Tag und Nachtbilder
      5. Benachrichtigung per App mit kurzer Verzögerung

      *UPDATE 26.07.2020*

      Mittlerweile habe ich für die Kameras ein zweites WLAn eingerichtet, dass keinen Zugriff auf mein (privates) WLAN bekommt. Eine solche Trennung halte ich für geboten, da man - wenn man länger abwesend ist, sein WLAN ggf deaktivieren möchte.

      Ich habe die Kamera-Lösung noch mit 2 eufy Security eufyCam 2C ergänzt. Das Zusammenspiel funktioniert prima. Im Haus habe ich noch eine eufy Security Indoor Cam 2K zur Abrundung installiert.

      Ergebnis:

      Die Akkus reichen nicht wie angegeben 365 (bzw. bei der eufyCam 2C 180) Tage. Grundsätzlich kann man mit 1% Akku-Einbuße pro Tag rechnen. Dies ist aber absolut von der Kamerra Lage abhängig. Grashalme werden durch die KI (wer sich mit KI auskennt belächelt diese ;) ) nicht herausgefiltert, so dass Wind die Kamera auslöst. Das frisst Akkuleistung !! Dennoch reichen die Akkus über einen Monat! Das ist okay !

      Ich versuche Bilder anzuhängen (leider gelingt das nicht immer gleich, an der die Akkuleistung sichtbar wird. Auf einem Bild einer eufyCam 2C (nur noch 5 % Akku) sieht man an der Erkennungsrate, dass die Erkennung, das Speichern der Videos und der Direktzugriff zum Nachsehen den Akku leersaugt.

      *Update Ende*

      Eines vorweg, Sicherheit ist ein sensibles Thema, und ich habe mich hier lange belesen, probiert und getestet, bis ich mich entschieden hatte.

      Wichtiges Kriterium war für mich die Sicherheit - Sicherheit zu Einen, dass der Akku auch 14 Tage Urlaub durchhält, und zum Anderen, dass meine Aufzeichnungen nicht in irgendeiner Cloud landen.

      Flexibel sollte die Kamera angebracht sein, und tags und nachts brauchbare Bilder liefern.

      Ich hatte vorher eine Ezviz (EZVIZ C3C IP Kamera) und eine Arlo Go (wegen LTE) ausprobiert.

      Aber erstmal zur Eufy Lösung.
      Die Kameras lassen sich schnell und gut ein ein bestehendes WLAN Netzwerk einbinden. Die home Base verbindet sich (über das eigene WLAN) mit den Kameras, zusätzliche Kameras oder andere Geräte können jederzeit hinzugefügt werden.
      Kritisch sehe ich: Es wird kein seperates WLAN geöffnet, sondern das eigene genutzt.

      Die Kameras liefern ein gutes Tag und Nachtbild. Keine Perfektion, die wäre bei der Optik einfach zu viel erwartet. Die Bilder lassen Details erkennen, darauf kommt es an. Erwartet schwierig ist der Einsatz bei Gegenlicht (Straßenlampe o.ä.) oder wenn große Flächen das Infrarotlicht reflektieren (z.B. nahe Hauswände). Hier hilft es sehr, dass die Kameras magnetisch befestigt werden können. So habe ich meine optimalen Standorte schnell finden können (z.B. indem ich die Kamera vorab an Schubkarre und Zaun magnetisch befestigt habe, um die Nachtsicht zu testen).

      Wichtig war mit, dass die Aufnahmen nicht auf irgendeinem Server landen, der irgendwo in einer von irgendwem betriebenen Cloud steht. Eufy speichert die Videos in der HomeBase, und sendet sie (übers Internet) an die App auf dem Handy. Die App ist dann Management und Videospeicher der Gesamtlösung. Die Videos sind hier auf dem Handy gespeichert.
      Haken hier ist die Internetverbindung, die über Netzknoten des Herstellers gehen muss. Hier muss man vertrauen - zumindest, besteht die Möglichkeit, dass hier keine Zwischenspeicherungen vorgenommen werden.

      Wichtiges Thema Akku - hält er wirklich 365 Tage ? Ganz klares NEIN ! Ich habe in ca. 3 Wochen Nutzung ca. 1% Akku pro Tag verbraucht. Hierzu muss man sagen, dass man natürlich gerade am Anfang die Videofunktion ausgiebig nutzt, so dass der Verbrauch über die Zeit etwas sinken sollte. Aber ganz ehrlich: 365 Tage habe ich auch nicht erwartet, Ich wollte eine Urlaubslösung, und die Urlaubszeit schafft der Akku spielend.
      Hier sollte ich noch erwähnen, dass ich als Modus "optimale Überwachung" nutze und nicht "Optimale Akkulebensdauer".

      Vergleich mit der Ezviz und der Arlo Go:
      Die Ezviz hatte kein schlechtes Bild, benötigte aber immer einen 220V Anschluss. Zudem wurde sie im Betrieb warm. Auf Dauer wollte ich das dann nicht.

      Die Arlo Go lädt die auch guten Videos mit LTE in die Cloud des Herstellers. Das ist vor allem dann sicher, wenn Stromausfall die WLAN Verbindung lahmlegt. Dann gibt es immernoch die Videos. Leider hält der Akku nur ein paar Tage, so dass ein Urlaub damit nicht ohne weiteres überbrückt wäre. Hier müsste dann eine Solarlösung zugekauft werden, die permanent den Akku nachlädt. Bei den Preisen ist das nicht zu vernachlässigen. Außerdem war während der Phase, als ich mir die Arlo angesehen habe, ein Verkauf der Firma. Inhaberwechsel, wenn man cloudspeicher nutzt, sind immer unschön. Daher habe ich mich damals gegen die Arlo entschieden, Zusatzkosten für Cloudspeicher und LTE Tarif waren auch Argumente gegen die Arlo.

      DIe Eufy Lösung gefiel mit, die Kameras hatten ein gutes Bild und das Handling war okay. Daher entschied ich mich noch eufy Security eufyCam 2C Kameras nachzukaufen und einzubinden. Das Einbinden ging problemlos und ist in 3 Min getan. Die 2C hat den Vorteil, dass diese ein LED Licht haben, und den Nachteil, dass sie nicht magnetisch zu befestigen gehen.

      Beide Kameras liefern gute Bilder, die Benachrichtigung per App erfolgt mit kurzer Verzögerung. Dies ist aber bei anderen Lösungen (Arlo oder ezviz) auch so.

      Aber die Kombination beider ist nun meine Lösung.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2023
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Ich möchte gerne meine positive Erfahrung mit dem Doppelset der eufyCam 2 teilen. Dieses Kamerasystem hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt und ich bin froh, sie als Teil meines Sicherheitssystems zu haben.

      Die Verarbeitungsqualität der eufyCam 2 Überwachungskamera ist einfach erstklassig. Das robuste Gehäuse vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Langlebigkeit. Egal, ob es sich um Regen, Schnee oder extreme Temperaturen handelt, diese Kamera hält stand und liefert konstant zuverlässige Ergebnisse. Die hochwertigen Materialien und das durchdachte Montiersystem machen deutlich, dass hier viel Wert auf Qualität gelegt wurde.

      Ein weiterer beeindruckender Aspekt ist die Signalqualität dieser Kamera. Die Übertragung ist stabil und klar, ohne Unterbrechungen oder Störungen. Selbst bei schwachem WLAN-Signal bleibt die Verbindung bestehen, was für mich besonders wichtig ist, da ich die Kamera in einem größeren Bereich abdecke (Basis im 2. Stock, Kameras im Garten - Entfernung 10 und 15m). Die hohe Bildqualität ermöglicht es mir, jedes Detail gestochen scharf zu erkennen, sei es am Tag oder bei Nacht.

      Die kostenlose App von eufy ist ein weiteres Highlight. Sie ist intuitiv gestaltet und bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Die Einrichtung der Kamera war ein Kinderspiel, und ich konnte problemlos auf die Live-Videoübertragung zugreifen, egal wo ich mich befand. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und ermöglicht es mir, Einstellungen anzupassen, Benachrichtigungen zu erhalten und aufgezeichnete Videos anzusehen. Die App ist wirklich ein praktisches Werkzeug, um mein Zuhause sicher im Blick zu behalten.

      Die Akkulaufzeit ist von einem Jahr angegeben. Bis jetzt ist ein halbes Jahr vergangen und die Akkus der Kameras sind noch über die Hälfte geladen, weswegen ich sehr zufrieden bin.

      Insgesamt bin ich von der eufyCam 2 restlos begeistert. Sie überzeugt mit herausragender Verarbeitungsqualität, einer stabilen Signalverbindung und einer benutzerfreundlichen App. Ich kann sie jedem empfehlen, der nach einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Überwachungskamera sucht.
    • Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2021
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Ich habe das System nun ca. 4 Monate im Einsatz. Meine Einschätzung dazu:

      Pro:

      - einfache Installation
      - gute Wlan Reichweite
      - App intuitiv bedienbar (auch auf mehreren Geräten)
      - das System wirkt hochwertig verarbeitet
      - Bewegungssensor/ Alarmerkennung funktioniert recht gut
      - Bildqualität tagsüber gut- sehr gut
      - Security System erweiterbar (Türkontakt wurde von mir im Nachgang eingebunden , cool :-))
      - Geofence funktioniert auch mit 2 Geräten ganz gut (... das „Aber“ kommt im Contra Teil)

      Contra:

      - Akkulaufzeit nach 4 Monaten noch circa 30% ; 1 Jahr Laufzeit wird unmöglich (wir haben allerdings auch viel Besuch und die Cams sind immer in Alarmbereitschaft)
      - Nachtaufnahmen wenig zu gebrauchen , da hatte ich mehr von der Bildqualität erwartet
      - leider lässt sich der Geofence-Modus nicht mit einem Zeitplan kombinieren (Einbindung per Software Update wurde vor längerer Zeit angekündigt, bislang nicht umgesetzt) ; das System schaltet automatisch auf „aktiv“ wenn man das Haus verlässt und „inaktiv“ wenn man zu Hause ist. Problem: Ich bin nachts zu Hause, möchte die Überwachung aber aktivieren. Somit Geofence für mich nicht sinnvoll nutzbar.

      Fazit:

      - trotz der Kritikpunkte ein schönes Spielzeug
      Gesamt: 4 von 5 Sterne

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Raul
      5,0 von 5 Sternen De momento buen producto
      Bewertet in Spanien am 7. Februar 2022
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      El envío rapidísimo y bien empaquetado. El producto muy fácil de instalar y configurar con la ayuda de la app. De momento muy satisfecho (aún es pronto para saber si la batería cumple con lo prometido). Buena calidad de imagen y el detector de movimiento funciona bien, aunque podría tener mas alcance.
      Melden
    • Roxette83
      5,0 von 5 Sternen Prodotto TOP, Venditore TOP
      Bewertet in Italien am 17. November 2020
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Iniziamo dicendo che da circa 3 anni ero alla ricerca di un sistema di videosorveglianza da esterno, e adesso posso dirlo con certezza: L'ho trovato! Ho provato le videocamere con pannello solare dove i modelli più vecchi avevano problema di impermeabilità (nonsotante fossero certificati e dichiarati impermeabili), mentre nei modelli più recenti il pannello non riusciva a dare la giusta carica, quindi la telecamera si scaricava in fretta (cercava sempre un segnale wifi stabile nonostante avessi messo 2 ripetitori mesh costati non poco). Tuttavia, prima di passare alla soluzione se pur scomoda di prendere un sistema con alimentazione diretta (passare i fili sarebbe stato un inferno) ho deciso di provare il sistema eufycam 2 (con coupon amazon di 50€).
      MI E' CAMBATA LA VITA!!! Andiamo per ordine:
      1) il pacco fa già la sua ottima figura, all'interno si trovano la HomeBase2, le 2 eufycam (già cariche, ma consiglio di dargli una carica di almeno 8 ore prima di installarle), 2 supporti per interno o per esterno, un cavo per la ricarica e un alimentatore per la base.
      2) la prima cosa è scaricare la app, e collegare la Home Base 2 al router più vicino tramite ethernet, e dopo tramite app aggiungere le 2 eufycam che sono state riconosciute immediatamente
      3) la homebase non fa altro che crearsi una rete nascosta privata, che neanche tu riesci a individuare, fra lei e le telecamere, che (assicurato) non crea conflitti con la rete wifi di casa perchè appunto il router rileva nella sua rete la sola homebase collegata tramite ethernet.
      4) la homebase gestisce tutto in autonomia e tramite app (presente sia per iphone e ipad, e anche mac con la sola funzione di scaricare le registrazioni di allarme)
      5) funzione notturna e rilevamento ottime, di giorno seleziona gli animali dalle persone, di notte rileva qualsiasi movimento (nessun falso allarme) compreso il cane e il gatto che girano in giardino; al momento è una impostazione non modificabile diversamente se non appunto poter scegliere la modalità ma solo di giorno.
      6) le telecamere non hanno una registrazione continua, registrano solo se rilevano un movimento ed in questo caso potete impostare di quanto debba essere la massima durata del movimento; il tutto si memorizza nella memoria della homebase che non può essere modificata perchè saldata all'interno, ma puoi scaricare i video da qualsiasi dispositivo tramite app e solo accedendo tramite la tua utenza.
      7) le telecamere sono installate all'esterno su due palo, hanno dei lineamenti ben fatti, sono leggerissime, sono tutte chiuse e coibentate (IP67) per resistere alle intemperie, io ho installato un tettuccio per la grandine e adesso ho ordinato delle copertine in silicone (acquistabili su amazon) per salvaguardare il prodotto perchè lo trovo veramente fantastico.
      8) la durata delle batterie è incredibile, io le ho impostate che si attivano solo di notte tramite app e fa tutto in automatico, ovviamente se si esce tutti di casa si possono attivare anche manualmente (e di giorno il cane non lo rileva, assicurato). Per la durata della batteria, il produttore garantisce 365 giorni, ma dipende se si sceglie la modalità ottimizzazione della batteria con rilevamento massimo di 20 secondi e altre impostazioni finalizzate all'ottimizzare la durata della batteria, io nel mio caso ho impostato modalità ottima sorveglianza a discapito della durata annuale della batteria (se dura 6 mesi onestamente non mi costa nulla ricaricarla svitandola dal supporto). Ovviamente all'inzio per via delle varie impostazioni e prove magari la batteria tende a scaricarsi un pò di più ma una volta settata nel modo giusto durano tantissimo e sono sempre attive (anche senza registrare nulla, se non sono in modalità rilevamento) per cui in streaming è sempre possibile in qualsiasi momento accedere al live.
      9) nella confezione sono previsti dei supporti per interno ed esterno, una volta installato con soli 2 tasselli il supporto da esterno, ed avvitata la telecamera, si può posizionare con l'inclinazione desiderata.
      10) ho aggiunto grazie a delle risposte su amazon un piccolo gruppo di continuità a cui ho collegato router e base, che mi garantisce che la base quando si stacca la corrente per un guasto in casa, o tolgono la luce, continui a essere attiva e il collegamento con telecamere sia sempre attivo, ed in questo modo posso avere le telecamere sempre collegate.
      11) app eccezionale: si può fare tutto quello che si vuole! si possono pianificare le attivazioni degli allarmi, durata delle registrazioni, impostare l'allarme di manomissione o antifurto (IMPORTANTISSIMO, PERCHE' LE TELECAMERE ANCHE SE MESSE ALTE POSSONO FREGARSELE ESSENDO MOLTO BELLE ANCHE ESTETICAMENTE OLTRE CHE PRESTANTI) delle telecamere che emette una sirena assordante dalla base oltre alle notifiche sul cell, si possono guardare le registrazioni giornaliere se presenti, si può impostare la sirena anche nella telecamera quando rileva un movimento (da valutare, in base alle esigenze, io non l'ho messa perchè ho l'antifurto in casa e già come sirena mi basta quella).
      12) Assistenza prodotto ottima: ho notato che un giorno che è mancata l'elettricità una volta al mattino e una al pomeriggio, alla riattivazione dell'elettricità la base non riconosceva immediatamente una delle due telecamere nonostante siano alla stessa distanza; la base la riconosceva dopo 3/4 riavvii da app; per questo ho messo gruppo di continuità vedi punto 10); contattata l'assistenza, dopo avermi suggerito delle operazioni da fare con nessun successo, mi hanno sostituito il prodotto per interno, nel dubbio che fosse o la cam o la base a presentare il problema.

      QUINDI SE VOLETE E DOVETE INVESTIRE SU UN SISTEMA DI VIDEOSORVEGLIANZA AFFIDABILE PRENDETE IN CONSIDERAZIONE QUESTO!! NON VE NE PENTIRETE
      P.S: ESISTE ANCHE IL SISTEMA EUFYCAM 2 PRO (CAMBIANO LE 2 TELECAMERE CON RISOLUZIONE PIù ELEVATA) CHE COSTANO (100 € IN PIù NEL MIO CASO AVENDOLE ACQUISTATE € 299,99 INVECE DI € 349,99).
      Kundenbild
      Roxette83
      5,0 von 5 Sternen
      Prodotto TOP, Venditore TOP

      Bewertet in Italien am 17. November 2020
      Iniziamo dicendo che da circa 3 anni ero alla ricerca di un sistema di videosorveglianza da esterno, e adesso posso dirlo con certezza: L'ho trovato! Ho provato le videocamere con pannello solare dove i modelli più vecchi avevano problema di impermeabilità (nonsotante fossero certificati e dichiarati impermeabili), mentre nei modelli più recenti il pannello non riusciva a dare la giusta carica, quindi la telecamera si scaricava in fretta (cercava sempre un segnale wifi stabile nonostante avessi messo 2 ripetitori mesh costati non poco). Tuttavia, prima di passare alla soluzione se pur scomoda di prendere un sistema con alimentazione diretta (passare i fili sarebbe stato un inferno) ho deciso di provare il sistema eufycam 2 (con coupon amazon di 50€).
      MI E' CAMBATA LA VITA!!! Andiamo per ordine:
      1) il pacco fa già la sua ottima figura, all'interno si trovano la HomeBase2, le 2 eufycam (già cariche, ma consiglio di dargli una carica di almeno 8 ore prima di installarle), 2 supporti per interno o per esterno, un cavo per la ricarica e un alimentatore per la base.
      2) la prima cosa è scaricare la app, e collegare la Home Base 2 al router più vicino tramite ethernet, e dopo tramite app aggiungere le 2 eufycam che sono state riconosciute immediatamente
      3) la homebase non fa altro che crearsi una rete nascosta privata, che neanche tu riesci a individuare, fra lei e le telecamere, che (assicurato) non crea conflitti con la rete wifi di casa perchè appunto il router rileva nella sua rete la sola homebase collegata tramite ethernet.
      4) la homebase gestisce tutto in autonomia e tramite app (presente sia per iphone e ipad, e anche mac con la sola funzione di scaricare le registrazioni di allarme)
      5) funzione notturna e rilevamento ottime, di giorno seleziona gli animali dalle persone, di notte rileva qualsiasi movimento (nessun falso allarme) compreso il cane e il gatto che girano in giardino; al momento è una impostazione non modificabile diversamente se non appunto poter scegliere la modalità ma solo di giorno.
      6) le telecamere non hanno una registrazione continua, registrano solo se rilevano un movimento ed in questo caso potete impostare di quanto debba essere la massima durata del movimento; il tutto si memorizza nella memoria della homebase che non può essere modificata perchè saldata all'interno, ma puoi scaricare i video da qualsiasi dispositivo tramite app e solo accedendo tramite la tua utenza.
      7) le telecamere sono installate all'esterno su due palo, hanno dei lineamenti ben fatti, sono leggerissime, sono tutte chiuse e coibentate (IP67) per resistere alle intemperie, io ho installato un tettuccio per la grandine e adesso ho ordinato delle copertine in silicone (acquistabili su amazon) per salvaguardare il prodotto perchè lo trovo veramente fantastico.
      8) la durata delle batterie è incredibile, io le ho impostate che si attivano solo di notte tramite app e fa tutto in automatico, ovviamente se si esce tutti di casa si possono attivare anche manualmente (e di giorno il cane non lo rileva, assicurato). Per la durata della batteria, il produttore garantisce 365 giorni, ma dipende se si sceglie la modalità ottimizzazione della batteria con rilevamento massimo di 20 secondi e altre impostazioni finalizzate all'ottimizzare la durata della batteria, io nel mio caso ho impostato modalità ottima sorveglianza a discapito della durata annuale della batteria (se dura 6 mesi onestamente non mi costa nulla ricaricarla svitandola dal supporto). Ovviamente all'inzio per via delle varie impostazioni e prove magari la batteria tende a scaricarsi un pò di più ma una volta settata nel modo giusto durano tantissimo e sono sempre attive (anche senza registrare nulla, se non sono in modalità rilevamento) per cui in streaming è sempre possibile in qualsiasi momento accedere al live.
      9) nella confezione sono previsti dei supporti per interno ed esterno, una volta installato con soli 2 tasselli il supporto da esterno, ed avvitata la telecamera, si può posizionare con l'inclinazione desiderata.
      10) ho aggiunto grazie a delle risposte su amazon un piccolo gruppo di continuità a cui ho collegato router e base, che mi garantisce che la base quando si stacca la corrente per un guasto in casa, o tolgono la luce, continui a essere attiva e il collegamento con telecamere sia sempre attivo, ed in questo modo posso avere le telecamere sempre collegate.
      11) app eccezionale: si può fare tutto quello che si vuole! si possono pianificare le attivazioni degli allarmi, durata delle registrazioni, impostare l'allarme di manomissione o antifurto (IMPORTANTISSIMO, PERCHE' LE TELECAMERE ANCHE SE MESSE ALTE POSSONO FREGARSELE ESSENDO MOLTO BELLE ANCHE ESTETICAMENTE OLTRE CHE PRESTANTI) delle telecamere che emette una sirena assordante dalla base oltre alle notifiche sul cell, si possono guardare le registrazioni giornaliere se presenti, si può impostare la sirena anche nella telecamera quando rileva un movimento (da valutare, in base alle esigenze, io non l'ho messa perchè ho l'antifurto in casa e già come sirena mi basta quella).
      12) Assistenza prodotto ottima: ho notato che un giorno che è mancata l'elettricità una volta al mattino e una al pomeriggio, alla riattivazione dell'elettricità la base non riconosceva immediatamente una delle due telecamere nonostante siano alla stessa distanza; la base la riconosceva dopo 3/4 riavvii da app; per questo ho messo gruppo di continuità vedi punto 10); contattata l'assistenza, dopo avermi suggerito delle operazioni da fare con nessun successo, mi hanno sostituito il prodotto per interno, nel dubbio che fosse o la cam o la base a presentare il problema.

      QUINDI SE VOLETE E DOVETE INVESTIRE SU UN SISTEMA DI VIDEOSORVEGLIANZA AFFIDABILE PRENDETE IN CONSIDERAZIONE QUESTO!! NON VE NE PENTIRETE
      P.S: ESISTE ANCHE IL SISTEMA EUFYCAM 2 PRO (CAMBIANO LE 2 TELECAMERE CON RISOLUZIONE PIù ELEVATA) CHE COSTANO (100 € IN PIù NEL MIO CASO AVENDOLE ACQUISTATE € 299,99 INVECE DI € 349,99).
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbild
    • Amazon Customer
      5,0 von 5 Sternen Amazing customer service - Great product
      Bewertet in Großbritannien am 3. Mai 2021
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Ordered the base station and twin camera pack, delivery was super fast.
      Set up is extremely easy the first camera paired as per instructions. Sadly the second camera would not pair with the base station... a quick email to the customer service and they responded very quickly with easy instructions as to returning the camera.
      I paid the return postage which the seller then reimbursed me for and although they said the replacement camera could take around 7days to arrive, it arrived within 4days.
      This replacement camera paired perfectly and the system works extremely well, the quality of both day and night images are great and it definitely does the job I bought if for. It adds a great level of security and a good sense of relief knowing that I can see who is coming and going from my business property when I am away.

      I don’t often leave reviews, but I was compelled to leave a review as Kiki (in customer service) was fantastic with communication and dealing with my problem... I was blown away when out of the blue (a couple of weeks after the replacement install) Kiki emailed me just to ask if everything was ok, the cameras were performing well and to ask if I needed any other help... I genuinely have not had a company reach out, off their own back, and enquire (post sale) if things were all good!!! Wow, well done Eufy and thank you Kiki, it’s like old school customer service that is almost unheard of these days.
      If all companies held the same level of Customer service life would be good.

      As a camera system it operates perfectly and does what I need. The images are great, the sound is great, the ability to two way talk, or sound an alarm is a great deterrent and the fact it is subscription free is the deal sealer.

      If you need extremely detailed higher def images the look at the eufy cameras with higher definition.

      Very happy customer - thank you
    • Roger Keeling
      5,0 von 5 Sternen Battery Life Excellent
      Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 23. Februar 2023
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Very easy to install, setup, configure etc.

      I put mine up in May of 2022 using the Optimal mode setting and the battery life, nearly 9 months later, is at 49%. I am in the Middle East though, it's toasty warm here, I guess in nut freezing temperatures, one might not get the same battery life.....

      Very easy to use and reliable app.

      Highly recommend
    • Matthias
      2,0 von 5 Sternen svårt att få att fungera med Apple HomeKit
      Bewertet in Schweden am 13. Februar 2023
      Stil: Doppel-Kamera-SetVerifizierter Kauf
      Jag letade länge efter kameror som fungerar väl med Apple HomeKit. Nu har jag haft dessa i en vecka och jag har fortfarande problem att få dem att fungera väl med Apple HomeKit. Verkar som att Eufy's kompatibilitet med HomeKit är mindre bra än utlovat. Just nu spelar en annan Eufy kamera jag har in och fungerar väl med Apple HomeKit, men dessa två fångar sällan rörelser, spelar inte in, och är allmänt slöa att koppla upp mot Apple Home. Funkar mycket bättre genom Eufy appen, men det var inte därför jag köpte dem.