G20: Neuer Original-Film
Gebraucht kaufen 503,00 €
GRATIS Lieferung Donnerstag, 17. April
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 16. April. Bestellung innerhalb 7 Stdn. 59 Min.
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von Amazon Retourenkauf
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Mittlerer Kratzer / trübe Stelle auf dem Metall. Kleiner Schönheitsfehler an der Innenseite des Artikels. Der Artikel kommt mit Originalkarton in einer Umverpackung. Der Originalkarton ist beschädigt.

iRobot Roomba i7 (i7156) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Intelligente Kartierung, Sprachassistent-kompatibel, Reingt nach Objekten, Farbe: Light Silver

4,0 von 5 Sternen 4.337 Sternebewertungen

503,00 €
KOSTENFREIE Retouren
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Nur noch 1 auf Lager
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Roomba i7
Dieses Produkt wurde zur Benutzung mit Alexa zertifiziert
Funktioniert mit Alexa
Füge Sprachsteuerung durch Kombination mit einem Alexa-Gerät hinzu.
Marke iRobot
Modellname Roomba i7156
Besonderes Merkmal Kabellos
Farbe Light Silver
Produktabmessungen 34,2L x 34B x 9,3H cm
Oberflächenempfehlung
Harter Boden
Controller-Typ
App; Berühren; Stimme
Akkuaufbau
Lithium-Ionen
Artikelgewicht
7,45 Pfund

Info zu diesem Artikel

  • Halten Sie die wichtigen Bereiche in Ihrem Zuhause sauber und ordentlich, während die schwierigen Bereiche umfahren werden. Dank des intelligenten Raumplans kann der Roomba i7 Saugroboter zwischen Küche und Sofa unterscheiden, und Sie können Reinigungszonen erstellen, damit er sich um die stark frequentierten Bereiche kümmert
  • Die Reinigung von Krümeln ist jetzt mit einem einfachen Befehl erledigt. Sagen Sie einfach nur: „Roomba, reinige unter dem Küchentisch“. Mit einem kurzen Befehl an einen Sprachassistenten* oder über die iRobot Home-App kümmert sich Ihr Saugroboter um Verunreinigungen, wenn sie passieren. Die Stelle wird sofort gereinigt und die Sache ist erledigt. * Ist mit Alexa-fähigen Geräten und Google Home kompatibel.
  • Hartnäckiger Schmutz und Verunreinigungen sind dem Roomba i7 Saugroboter nicht gewachsen, der mit 10-facher Saugleistung*, dem 3-Stufen-Reinigungssystem und den einzigartigen zwei Gummibürsten für alle Böden überzeugt, die sich flexibel an alle Bodentypen anpassen und in denen sich keine Tierhaare verfangen. Außerdem können Sie die Reinigung ganz einfach über die iRobot Home-App oder einen Sprachassistenten steuern.** (* im Vergleich zum Reinigungssystem der Serie Roomba 600; ** Ist mit Alexa-fähigen Geräten und Google Home kompatibel.) Alexa und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com oder seinen Tochterunternehmen. Google ist eine Marke von Google LLC
  • Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba i7 Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in Ihrem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
  • Nicht nur intelligent, sondern genial. Die iRobot Genius Home Intelligence-Plattform erleichtert mit intelligenten Funktionen die tägliche Reinigung und versteht Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil – für ein neues Maß an Kontrolle. Mit der iRobot Home App können Sie diese Funktionen nutzen
  • Verlassen Sie sich bei der Reinigung auf die Intelligenz des Roomba i7 Saugroboters und konzentrieren Sie sich ganz und gar auf Ihren vollen Terminkalender. Der Roboter lernt, wo und wann Sie normalerweise reinigen, um einen personalisierte Zeitplanung anzubieten. Er kann sogar eine zusätzliche Reinigung vorschlagen, wenn der Pollenflug in Ihrer Region hoch ist, oder während der Fellwechselsaison von Haustieren
  • iRobot verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Robotertechnologien und Innovationen und hat weltweit bislang mehr als 30 Millionen Heimroboter verkauft. Ob Sie sich für Roomba, Braava oder beide entscheiden – Ihre Böden erhalten die besondere Pflege, die sie brauchen

Produktbeschreibung des Herstellers

Roomba

Roomba i7

Der Roomba i7+ sorgt mit seiner 3-Stufen-Reinigung und der Absaugstation für eine optimale Reinigung deiner Böden.

Die schlauere Art der Reinigung

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Roomba i7 Saugroboter mit ausgereifter Technik

iRobot Roomba i7

Lerne unsere Viezahl an technischen Funktionen für eine saubere Reinigung kennen.

Roomba

Deine Privatsphäre ist für uns äußerst wichtig

Wir verpflichten uns zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards und sorgen dafür, dass deine Daten stets vertraulich und sicher behandelt und nur zur Verbesserung deines Komforts und der Leistung deines Roboters verwendet werden

Roomba

Über 30 Jahre Erfahrung

Mehr als 30 Jahre Erfahrung hat die Firma iRobot mit der Consumer Electronics Branche, worin über 40 Millionen Roboter verkauft wurden.

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎iRobot
Modellnummer ‎i715640
Farbe ‎Light Silver
Produktabmessungen ‎34,2 x 34 x 9,3 cm; 3,38 Kilogramm
Leistung ‎33 Watt
Spannung ‎220 Volt
Automatische Abschaltung ‎Nein
Lautstärke ‎61 dB
Laufzeit ‎1 Stunde und 15 Minuten
Kompatible Geräte ‎iRobot Home App, Alexa, Google Assistant
Weitere Spezifikationen ‎Kabellos
Artikelgewicht ‎3,38 Kilograms

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B07PDZG1QV
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,0 von 5 Sternen 4.337 Sternebewertungen

4,0 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 333.462 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen)
Nr. 342 in Roboterstaubsauger
Im Angebot von Amazon.de seit 31. März 2019

Feedback

iRobot Roomba i7 (i7156) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Intelligente Kartierung, Sprachassistent-kompatibel, Reingt nach Objekten, Farbe: Light Silver


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
iRobot Roomba i7 (i7156) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Intelligente Kartierung, Sprachassistent-kompatibel, Reingt nach Objekten, Farbe: Light Silver
iRobot Roomba i7 (i7156) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Intelligente Kartierung, Sprachassistent-kompatibel, Reingt nach Objekten, Farbe: Light Silver
Empfehlungen
dreame X40 Ultra Complete Saugroboter mit Wischfunktion, 12.000Pa Saugkraft, 70℃ Wischmopp, selbstreinigend, automatische Entleerung, automatisches Nachfüllen, Anti-Wirrwarr und anhebbare Bürsten
 
iRobot Originalteile Nachfüllsatz (1 Stück) mit 2 Ersatz-Gummibürsten für alle Böden, 1-mal hellgrün, 1-mal dunkelgrün, Kompatibilität mit Roomba Combo i/j-Serien und Roomba e/i/j, Artikel 4624870
 
HONITURE Saugroboter mit Wischfunktion,G20 Pro Staubsauger Roboter mit 4500Pa Starke Saugkraft,7,6 cm Roboterstaubsauger mit APP Steuerung 180 Min Laufzeit,Ideal für Tierhaare,Teppiche und Hartböden
 
2 Set Rollen Bürste für iRobot Ersatzteile, Bürsten Ersatzteile für iRobot E Serie E5 E6 i Serie i7 i7+ i7 Plus i3 i3+ Robotik
 
iRobot Originalersatzteil - Wartungskit mit 1 Set Gummibürsten, 3x Eck- und Kantenbürsten und 3x Hochleistungsfilter, für Roomba Combo j5/+, i5/+, i8/+ und Roomba e/i/j-Serien (nicht Combo j7/+, j9+)
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis503,00€-17% 999,00€
UVP:1.199,00 €
34,23€199,00€11,99€-29% 49,99€
UVP:69,99 €
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 17. April
Erhalte es bis Dienstag, 15. April
Erhalte es bis Dienstag, 15. April
Erhalte es bis Mittwoch, 16. April
Erhalte es bis Dienstag, 15. April
Erhalte es bis Dienstag, 15. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Oberflächen-Vorschlag
Batterien im Lieferumfang enthalten
Kompatible Geräte
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Roomba i7, Home Base Ladestation, Netzkabel, 1 Dual Mode Virtual Wall, 1 Ersatzfilter, 1 Ersatzbürste
  • Kundenrezensionen

    4 von 5 Sternen
    4.337 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Saugleistung des Robotersaugers zufrieden. Sie beschreiben es als zuverlässig und loben die App-Funktion, da sie übersichtlich ist. Einige empfinden das Ergebnis jedoch als gut gelungen. Der Geräuschpegel wird von manchen kritisiert. Zudem gibt es Unzufriedenheit mit der Haltbarkeit und den Preis-Leistungs-Verhältnissen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    155 Kunden erwähnen „Saugleistung"113 positiv42 negativ

    Kunden sind mit der Saugleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als zuverlässig und sagen, er saugt Krümel und Staub gut auf. Die Kartenfunktion klappt hervorragend.

    "...Staub, kleine Steinchen, Krümel werden ebenfalls zuverlässig aufgesaugt. Wartung und Reinigung:..." Mehr

    "Der Roboter saugt gut und lässt sich über die App prima steuern...." Mehr

    "...ein Roboter einem so viel Arbeit abnehmen kann und dass das Ergebnis so gut gelungen ist...." Mehr

    "...zeigt kuriose "Landkarten" von jedem Raum auf der App, macht aber beim Saugen alles falsch, findet zwar seine Aufladestation, lädt sich aber nicht..." Mehr

    59 Kunden erwähnen „App-Funktion"46 positiv13 negativ

    Kunden sind mit der App-Funktion zufrieden. Sie beschreiben sie als perfekt, übersichtlich und leicht zu bedienen. Die Software ist um Welten besser als die des Neato-Modells. Außerdem wird die Einrichtung mit der App als super leicht beschrieben.

    "Der Roboter saugt gut und lässt sich über die App prima steuern...." Mehr

    "...Die Kartenfunktion klappt hervorragend, die App ist klasse, man kann auswählen welche Räume er saugen soll oder direkt alles, wodurch der Roomba zum..." Mehr

    "...ist ein hübsches Gerät, sehr leise und hat eine wirklich sehr übersichtliche App - daher kann ich die vielen positiven Bewertungen auch verstehen...." Mehr

    "...Ausserdem ist die App sehr fummelig, wenn man die Raeume zum ersten Mal mit Trennungswaenden versieht – auch dass wenn alles katografiert ist, man..." Mehr

    53 Kunden erwähnen „Bedienung"44 positiv9 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als selbsterklärend, intuitiv und kinderleicht. Die Installation über die App ist schnell und unkompliziert. Der Staubsauger schafft Mühelos Mooshaare und erkennt sich systematisch vor. Darüber hinaus lernt er dazu, wenn er neue Stellen verstellt hat.

    "...Wenn ihr also auf solide Hardware, intuitive Bedienung und eine saubere und funktionierende Smart Home Integration Wert legt, führt meines Erachtens..." Mehr

    "...Falls es ein Problem gibt (Staubbehälter voll, Abgrund) meldet sich die App sofort. Haushalt mit Katzen & dementsprechend Katzenstreu...." Mehr

    "...Installation :: Die Installation des Roboters ist kinderleicht...." Mehr

    "Gute Saugleistung, gute App, einfach zu bedienen. Ersatzteile leicht zu bekommen...." Mehr

    86 Kunden erwähnen „Leistung"48 positiv38 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Leistung des Produkts. Einige loben die ausgefeilte Technik und das saubere Ergebnis, andere beschreiben es als nicht schlechter als den Roomba 960. Es gibt jedoch auch Kritik an Funktionsstörungen, Fehlern oder unbrauchbaren Verhaltensweisen.

    "...immer noch mit dem normalen Staubsauger saugen, aber für zwischendurch wirklich gut geeignet. Teppiche werden erkannt, Abgründe ebenfalls...." Mehr

    "...Dieser Prozess war zeitaufwändig und frustrierend. Die Fähigkeit mehrere Etagen kartieren und saugen zu können war für ein entscheidender Kaufgrund...." Mehr

    "...Ebenso begeistert mich die Wegfindung...." Mehr

    "...nein, dass ist nicht fein und sehr gierig, fuer einen ohnehin ueberteuerten Roboter!..." Mehr

    76 Kunden erwähnen „Reinigungsleistung"47 positiv29 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Reinigungsleistung des Produkts. Einige loben die saubere und funktionierende Software, die effektiv Staub aus den Ecken entfernt. Andere hingegen bemängeln, dass der Sauger nicht ordentlich in den Behälter transportiert und das Gerät sich mehrmals festfährt.

    "...Wenn ihr also auf solide Hardware, intuitive Bedienung und eine saubere und funktionierende Smart Home Integration Wert legt, führt meines Erachtens..." Mehr

    "...Teppiche werden erkannt, Abgründe ebenfalls. Ich habe das Gerät als Warehouse-Deal erworben - keine Probleme." Mehr

    "...Keinen Reinigungsvorgang ohne sich nicht mindestens 5x festzufahren. An Sachen wo der vorgenannte noch immer problemlos mit umgeht...." Mehr

    "...Dingen am meisten begeistert ist, dass der Roboter auch hohe Teppichkanten sehr gut nimmt und vor allem Teppiche fast perfekt sauber saugt...." Mehr

    42 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"21 positiv21 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Preis-Leistung des Produkts. Einige empfinden es als gut, vernünftig und eine gute Haushaltshilfe. Andere hingegen sagen, es ist zu viel für den Preis oder ein technisches Versagen.

    "...unter den Saugrobotern, ist aber meines Erachtens nach jeden Cent wert!..." Mehr

    "...Mein Fazit teure Spielerei die viele Eingriffe braucht 😔 von wegen hinstellen und er saugt und man muss nur einmal den Behälter leeren ist nicht...." Mehr

    "...Amazon hatte den iRobot Roomba i7 kurzzeitig zu einem super Preis im Angebot...." Mehr

    "...Den Orginal Preis finde ich deutlich zu hoch." Mehr

    67 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"20 positiv47 negativ

    Kunden sind mit dem Geräuschpegel des Produkts unzufrieden. Einige berichten, dass es ziemlich laut ist und oft mit voller Wucht gegen die Fliesenfugen fährt. Außerdem klackert der ganze Roboter beim Fahren über Fliesenfugen.

    "...Bei den letzten Räumen stand er dann aber auf der Stelle und brummte nur noch laut. Ich konnte ihn auch nirgends abschalten...." Mehr

    "...Auch wenn diese praktisch ist, erschreckte uns das Geräusch und wir hatten Bedenken, dass unser 7jähriger Labrador-Rüde erschrecken und das Teil..." Mehr

    "...Wirklich schade, ist ein hübsches Gerät, sehr leise und hat eine wirklich sehr übersichtliche App - daher kann ich die vielen positiven Bewertungen..." Mehr

    "...Auf dem Parkett ist er zwar etwas sehr laut, auf Teppiche ist er kaum zu hören...." Mehr

    44 Kunden erwähnen „Haltbarkeit"11 positiv33 negativ

    Kunden sind unzufrieden mit der Haltbarkeit des Produkts. Sie berichten, dass es feststeckt oder sich ungebremst bewegt. Einige bemängeln die Kollisionen und das Fehlen von Fehlermeldungen. Zudem wird kritisiert, dass Vasen und andere leichte Gegenstände fast umfallen.

    "...Er fährt sich überall fest wo der alte perfekt mit klar kommt. Schlechter geht kaum...." Mehr

    "...kommt er mit dem Teppich im Wohnzimmer nicht zurecht und bleibt dort ständig hängen...." Mehr

    "...Wenn ihr also auf solide Hardware, intuitive Bedienung und eine saubere und funktionierende Smart Home Integration Wert legt, führt meines Erachtens..." Mehr

    "...Der braucht den Bumper, sonst sind die Möbel und Türrahmen nicht sicher. Er knallt da richtig dran...." Mehr

    Macht was er soll...
    4 von 5 Sternen
    Macht was er soll...
    Ich war mir unsicher, ob ich dieses Modell aufgrund meiner negativen Erfahrung, mit einem anderen Saugroboter kaufen soll. Letztendlich war ein Sonderpreis ausschlaggebend und ich habe mich dazu entschieden, dieses Modell zu kaufen und das Thema Saugroboter nochmals anzugehen. Der Versand über Amazon klappte wie immer problemlos wenn die Zustellung aufgrund des ID Check umständlich war, das meine Abstellerlaubnus nicht akzeptiert wurde. Zwei Werktage später freute ich mich auf den Saugroboter und konnte es nicht erwarten ihn auszuprobieren.Meine Vorfreude wurde nicht getrübt. Nachdem ich die Ladestation ausgepackt und aufgebaut hatte und den Saugroboter darauf wie vorgegeben platziert hatte versuchte ich eine Internetverbindung herzustellen. Hierzu habe ich mir die notwendige App aus dem Store geladen und legte los. Die WLAN Verbindung des Saugroboter konnte gefunden werden. Er sprach auch das erste Mal mit mir und meinte, ich solle die weiteren Schritte der App beachten. Und sieht da. Es dauerte etwas länger aber alles verlief hervorragend. Nach einer knappen Stunde Ladezeit erkundete der Roboter den Raum. Die Systematik wie der Raum in Reihen gereinigt wird ist Dreieck komfortabler als bei meinem Vorgänger Modell, welches verrückt, und ohne System durch den Raum fuhr Ich konnte auch nicht glauben, dass er selbst die Eckenrunden Roboter sehr gut reinigt. Er tut sich noch immer schwer, wenn er unter dem Sofa reinigen will, aber das ist sicherlich der Bauart des Sofas geschuldet. Die Einteilung der Raumkarte einzelner Bereiche ist nicht gerade komfortabel, aber mit etwas Geduld funktioniert das sehr gut. Es ist mir jetzt möglich, den Roboter nur einzelne Bereiche der Wohnung reinigen zu lassen Hey Rezession nach etwa einer Woche ist mittlerweile positiv. Ich kann mich nicht beklagen wieder kaufen, vor allen Dingen, daher auch mit Teppichböden und kleineren Absätzen sehr gut zurecht kommt. auch die Entleerung des Abfallbehälter ist sehr einfach. Geliefert wurde das Gerät mit einem Ersatzfilter und ein Ersatz Dreh Birthday, welches den Betrieb ohne weitere Ersatzteile für etwa 3-6 Monate gewährleistet. Ich
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2019
      Stil: Roomba i7Verifizierter Kauf
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Ich war zunächst etwas skeptisch, habe dann aber doch beim Black Friday zugeschlagen.

      Vorwort
      ————————————————————————
      Ich bin - aufgrund meines stark haarenden hellen Vierbeiners und meines dunklen Laminats (schlechte Kombination) bis dato täglich (z.T. mehrmals) mit meinem brüllend lauten Dyson Handstaubsauger durch die Wohnung gejagt. Trotzdem hätte ich mit meinen Strümpfen Hobbits doubeln können, so viele Haare habe ich beim Laufen durch die Wohnung damit trotzdem noch aufgesammelt. Seitdem der i7 allmorgendlich durch meine Wohnung schüsselt ist damit endlich Schluss!

      Lieferumfang:
      ————————————————————————
      Der i7 kommt mit einer Ladestation, einer Ersatzbürste, einem Ersatzfilter, einer Vitrual Wall (die bei guter Raumplanung nahezu überflüssig ist) und Batterien in einer ansprechenden Verpackung, die ohne nerviges Styropor und mit wenig Plasikmüll auskommt.

      Inbetriebnahme/Setup:
      ————————————————————————
      Nach ca. 30 Minuten Aufladezeit war der i7 bereit für seine erste Trainingsrunde. Nach einigen Experimenten musste ich feststellen, dass nicht nur Roboter lernen müssen. Dazu später mehr.
      Der i7 benötigt exakt drei Trainingsläufe, um den Grundriss der Wohnung vollständig zu erfassen. Hierbei sollte man die Tipps in der App dringend befolgen und alle Hindernisse vor dem Trainingslauf entfernen (er erkennt diese ggf. Als Schutzbereiche oder Einrichtungsgegenstände, dazu aber später mehr).
      EIN Trainingslauf bei einer 80qm Wohnung dauerte im übrigen bei mir ca. 50 Minuten. Das heißt nach knapp 3 - zugegebenermaßen nervigen - Stunden war der i7 bereit für seine erste Reinigungsmission.
      Ich habe - aufgrund eigener Unfähigkeit oder dem Hang zum Perfektionismus :-) - diese Tortur insgesamt dreimal durchgeführt, was ich den Lesern hier mit den folgenden Tipps gerne ersparen möchte.
      1. FREIE FAHRT: der i7 MUSS bei den Trainigsläufen unbedingt freien Zugang zu ALLEN Räumen haben. Das sequentielle Trainieren von Einzelräumen funktioniert NICHT!
      2. WENIGER IST MEHR: alle mobilen Hindernisse wie Stühle, Kleiderständer, Schuhe, Kleinkinder, Haustiere, Kabel, etc. sollten vor dem Trainingslauf entfernt werden. Nennt mich wahnsinnig, aber ich habe bei mir - aufgrund der z.T. etwas unsinnigen Anordnung und Öffnungsrichtung - alle Türen ausgehängt, da diese je nach Öffnungsgrad ebenfalls mobile Hindernis darstellen die dazu führen können, dass der i7 später beim Saugen sehr merkwürdige Routen - vergleichbar einer 70 jährigen Oma beim Einparken - abfährt und das will keiner!
      3. IST DAS DING SCHON KAPUTT? NEIN, der i7 saugt bei Trainingsläufen aus Zeitgründen nur einfach NICHT! Bei meinen ersten Feldversuchen (Trainingsläufe) mit dem i7, war ich gleichermaßen überrascht, wie beunruhigt. Die Wohnung sah nach dem Trainieren aus wie nach einem Terroranschlag. Da der i7 auch unter Schränken und Betten seinen Dienst versieht (so er denn darunter passt), hat er mir bei dieser Gelegenheit ganz nebenbei gezeigt, wie nachlässig Menschen im Gegensatz zu Robotern doch sein können.
      4. WAS IST WAS: nachdem man den zermürbenden Trainingsprozess erfolgreich beendet und i7 den Grundriss der Wohnung erfasst hat, kann man die hierdurch entstandene Smart-Map benennen und Räume und Schutzbereiche - der Faule Hund in der Ecke, die Oma auf den Schaukelstuhl, sowas - definieren. Zwar macht das die App schon nach eigenem Gutdünken, das hat mich jedoch nicht vollständig überzeugt.
      Räume definieren: Da erkannte Räume sich unter Umständen in mehrere Bereiche aufteilen ( z.B. Wohnzimmer besteht aus einem Wohn- und einen Essbereich) ist es zuweilen sinnvoll diese in einzelne Zimmer aufzuteilen. Da der i7 nach dem Sonntagsfrühstück und rumkrümelnden Kindern nicht die gesamte Wohnung durchkärchern soll, definiert man also mit der App mittels Raumtrenner einfach eine Wohn- und einen Esszimmer und der i7 saugt dann auch nach Aufsagen des korrektem Alexa-Versleins artig nur das Esszimmer.
      Räume benennen: Übrigens, wenn Ihr mit Sprachassistenzsystemen wie Alexa oder der netten Dame aus Cupertino arbeitet, besteht unter Umständen bei der Raumbenennung erhöhter Experimentierbedarf! Hierzu mehr unter dem Punkt Alexa/Smart Home Integration weiter unten.
      Schutzbereiche definieren: damit sich der i7 nicht die Tagesration Eures Vierbeiners - durch umkippen des Futternapfes und anschließendes, ordnungsgemäßes Aufsaugen dessen Inhalts - einverleibt, kann um den Kleintier-DriveIn einen Schutzbereich definiert werden. Für spontan erforderliche / nicht statische Schutzbereiche kann man die mitgelieferte Virtual Wall verwenden.

      Navigation und Hindernisse:
      ————————————————————————
      Der i7 ist eindeutig männlich (ja liebe Feministinnen, schlagt mich ruhig). Der i7 steuert auf kürzestem Weg den zu saugenden Raum an, zieht systematisch und ohne wie ein angetrunkener Zerg zu wirken seine Bahnen und kehrt dann ohne den Umweg über die Mienen von Moria zu seiner Ladestation zurück PUNKT! Unerwartete Hindernisse wie ein plötzlich herumliegender Hund auf dem Weg nach Hause, beeindrucken den i7 nicht. Auch eine geschlossene Tür auf dem direkten Weg zur Ladestation hat den i7 nicht aus dem Konzept gebracht. Der i7 sucht sich (sofern möglich) eine andere Route zu seiner Ladestation, was mich wirklich aus den Socken gehauen hat! Hindernisse wie Tisch- und Stuhlbeine und Schwingstühle werden durch entsprechende Manöver gut „umsaugt“ (siehe Video)

      Akkuleistung:
      ————————————————————————
      Die Akkuleistung des i7 finde ich beachtlich. Nach einer Vollreinigung (wie gesagt ca. 80qm) ist der Akku noch ca. 2/3 gefüllt. Theoretisch ergibt sich hiermit eine Gesamtreinigungsfäche von 240qm. Meinem 2 Jahre alten Dyson Handstaubsauger geht – mit Rückenwind – schon nach 80qm die Puste aus.

      Saugleistung:
      ————————————————————————
      Tierhaare werden auf Laminat, Fliesen und vor allem auch auf Teppich hervorragend entfernt. Der i7 fährt täglich seine Runden und sammelt jeden Tag aufs neue eine beachtliche Menge Gekröse zusammen.
      Staub, kleine Steinchen, Krümel werden ebenfalls zuverlässig aufgesaugt.

      Wartung und Reinigung:
      Der 400ml fassende Abraumbehälter lässt sich bei geparktem i7 einfach entfernen und ausleeren und kann mit Wasser ausgespült werden (vorher zwingend den Filter vom Behälter abziehen!). Der Filter am Behälter sollte alle 2-3 Tage ausgeklopft werden.
      Die Reinigungswalzen aus Gummi, sowie das Bugrad lassen sich bei Bedarf mit wenigen Handgriffen entfernen und reinigen.

      App:
      ————————————————————————
      Die App lässt meines Erachtens nach keine Wünsche offen, ist Intuitiv zu bedienen und deckt alle Erfordernisse wie Raum- und Schutzbereichsdefinitionen, selektives saugen einzelner Räume, Zeitpläne, Reinigungseinstellungen (einfaches / intensives saugen) ab.

      Alexa/Smart Home Integration:
      ————————————————————————
      Auch die Integration in den Alexa-Kosmos ist mehr als gelungen. Im Gegensatz zu allen anderen Saugrobotern kann man dem i7 als derzeit einzigen auf dem Markt auch über Alexa den Befehl zur Reinigung einzelner Räume erteilen, was mich im Übrigen u.a. auch zum Kauf eben dieses Geräts bewegt hat.
      Wie oben bereits bemerkt gibt es hier aber bei der Spracherkennung bestimmter Raumnamen kleinere aber zu meisternde Hürden.
      Bei mir weigerte sich Alexa - aus welchen Gründen auch immer – vehement den Befehl „Alexa sage Roomba, dass er meine Küche saugen soll“ zu akzeptieren. Bei allen anderen Räumen funktioniert das! Gut, vielleicht handelt es sich hierbei um die vielgelobte künstliche Intelligenz von Alexa, die sich denkt „Männlicher Single im fortgeschrittenen Alter, der braucht keine Küche, da reicht der Pizzaservice“. How ever, Küche ist jetzt Kochbereich und dann läuft‘s auch mit Alexa...

      FAZIT:
      Der i7 ist sicherlich nicht der preiswerteste unter den Saugrobotern, ist aber meines Erachtens nach jeden Cent wert! Nicht nur die Hardware mit der -wie ich finde- beeindruckenden Navigationslogik und der ausgereiften Sensorik ist beeindruckend, sondern das Komplettpaket aus Hardware, App und Smart Home Integration.
      Wenn ihr also auf solide Hardware, intuitive Bedienung und eine saubere und funktionierende Smart Home Integration Wert legt, führt meines Erachtens aktuell kein Weg an dem i7 vorbei.
      Von meiner Seite -wer hätte es gedacht- eine klare Kaufempfehlung!
      177 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 25. März 2023
      Stil: Roomba i7Verifizierter Kauf
      Der Roboter saugt gut und lässt sich über die App prima steuern. Verwalten mehrerer Stockwerke über die Software möglich, Räume definieren und benennen ist einfach. Falls es ein Problem gibt (Staubbehälter voll, Abgrund) meldet sich die App sofort. Haushalt mit Katzen & dementsprechend Katzenstreu. Ja, man muss immer noch mit dem normalen Staubsauger saugen, aber für zwischendurch wirklich gut geeignet. Teppiche werden erkannt, Abgründe ebenfalls. Ich habe das Gerät als Warehouse-Deal erworben - keine Probleme.
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2022
      Stil: Roomba i7Verifizierter Kauf
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Ich stand lange mit Staubsauger Robotern auf dem Kriegsfuß, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die auch nur im entferntesten eine Hilfe sein sollten. Da allerdings bei uns das Staubsaugen immer wieder zu Konflikten führte, habe ich mich dann doch entschieden, einmal einen entsprechenden Roboter zu testen und was soll ich sagen? Ich bin hell auf begeistert!

      :: Installation ::

      Die Installation des Roboters ist kinderleicht. In der Packung befindet sich der komplett montierte iRobot, welchen man nur noch mit der Station verbinden und einschalten muss. In der App fügt man den Roboter dann mit ein paar Klicks hinzu und wird durch die komplette Installation geführt.

      Für den ersten Durchgang sollte man dann den Boden möglichst gut frei räumen (die Lernphase, danach dürfen auch Dinge stehen bleiben oder im Weg liegen). Der Roboter fährt dann eigenständig durch die komplette Wohnung, staubsaugt und lernt dabei auch den Grundriss kennen. Diese Übungsdurchgänge wiederholt man zwei bis dreimal und dann findet man in der App einen erstaunlich detaillierten Grundriss der eigenen Wohnung; der Roboter hat selbst die Türen fast perfekt erkannt. In der App kann man dann einzelne Räume benennen und Zonen angeben, die gesperrt sind beziehungsweise Zonen, die man separat reinigen möchte. Sperrzonen lassen sich auch mittels kleiner Sender, die man in der Wohnung aufstellt einrichten. Einer davon liegt der Packung bei. Ich nutze den Sender für mein Sofa da der iRobot dort nicht gut drunter passt.
      Weitere Reinigungsgänge kann man dann entweder in der kompletten Wohnung durchführen lassen oder nur einzelne Räume. Was mich vor allen Dingen am meisten begeistert ist, dass der Roboter auch hohe Teppichkanten sehr gut nimmt und vor allem Teppiche fast perfekt sauber saugt. Ich hab bisher einen Zyklon-Staubsauger benutzt und dieser hat trotz hoher Saugleistung nicht ansatzweise meine Teppiche so gut gereinigt.

      :: Alltag ::

      Natürlich kann der Roboter auch Remote gestartet werden, was ich besonders interessant finde und so lasse ich diesen gerne, wenn ich morgens aus dem Haus bin, die Krümel vom Frühstück aufsaugen oder bevor ich nach Hause komme noch mal schnell die ganze Wohnung abarbeiten. Ich hätte im Vorfeld nie gedacht, dass ein Roboter einem so viel Arbeit abnehmen kann und dass das Ergebnis so gut gelungen ist. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich schon vor Jahren einen Saugroboter gekauft. Ebenso begeistert mich die Wegfindung. Der Roboter navigiert nahezu perfekt durch die Wohnung und man hat fast das Gefühl es ist ein lebendiges Wesen, wenn dieser startet und zielstrebig durch Flure und Räume zur Stelle navigiert, wo er saugen soll.

      Absolute Kaufempfehlung, fünf Sterne.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Überraschende Saugleistung und einfach zu bedienen

      Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2022
      Ich stand lange mit Staubsauger Robotern auf dem Kriegsfuß, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die auch nur im entferntesten eine Hilfe sein sollten. Da allerdings bei uns das Staubsaugen immer wieder zu Konflikten führte, habe ich mich dann doch entschieden, einmal einen entsprechenden Roboter zu testen und was soll ich sagen? Ich bin hell auf begeistert!

      :: Installation ::

      Die Installation des Roboters ist kinderleicht. In der Packung befindet sich der komplett montierte iRobot, welchen man nur noch mit der Station verbinden und einschalten muss. In der App fügt man den Roboter dann mit ein paar Klicks hinzu und wird durch die komplette Installation geführt.

      Für den ersten Durchgang sollte man dann den Boden möglichst gut frei räumen (die Lernphase, danach dürfen auch Dinge stehen bleiben oder im Weg liegen). Der Roboter fährt dann eigenständig durch die komplette Wohnung, staubsaugt und lernt dabei auch den Grundriss kennen. Diese Übungsdurchgänge wiederholt man zwei bis dreimal und dann findet man in der App einen erstaunlich detaillierten Grundriss der eigenen Wohnung; der Roboter hat selbst die Türen fast perfekt erkannt. In der App kann man dann einzelne Räume benennen und Zonen angeben, die gesperrt sind beziehungsweise Zonen, die man separat reinigen möchte. Sperrzonen lassen sich auch mittels kleiner Sender, die man in der Wohnung aufstellt einrichten. Einer davon liegt der Packung bei. Ich nutze den Sender für mein Sofa da der iRobot dort nicht gut drunter passt.
      Weitere Reinigungsgänge kann man dann entweder in der kompletten Wohnung durchführen lassen oder nur einzelne Räume. Was mich vor allen Dingen am meisten begeistert ist, dass der Roboter auch hohe Teppichkanten sehr gut nimmt und vor allem Teppiche fast perfekt sauber saugt. Ich hab bisher einen Zyklon-Staubsauger benutzt und dieser hat trotz hoher Saugleistung nicht ansatzweise meine Teppiche so gut gereinigt.

      :: Alltag ::

      Natürlich kann der Roboter auch Remote gestartet werden, was ich besonders interessant finde und so lasse ich diesen gerne, wenn ich morgens aus dem Haus bin, die Krümel vom Frühstück aufsaugen oder bevor ich nach Hause komme noch mal schnell die ganze Wohnung abarbeiten. Ich hätte im Vorfeld nie gedacht, dass ein Roboter einem so viel Arbeit abnehmen kann und dass das Ergebnis so gut gelungen ist. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich schon vor Jahren einen Saugroboter gekauft. Ebenso begeistert mich die Wegfindung. Der Roboter navigiert nahezu perfekt durch die Wohnung und man hat fast das Gefühl es ist ein lebendiges Wesen, wenn dieser startet und zielstrebig durch Flure und Räume zur Stelle navigiert, wo er saugen soll.

      Absolute Kaufempfehlung, fünf Sterne.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbild
      21 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
      Stil: Roomba Combo i8 inkl. WischfunktionVerifizierter Kauf
      Ich habe seit 2020 den roomba971, optisch der Gleiche nur ohne wischen und 4 Jahre älter. Daher was kann man hiermit falsch machen und gekauft.
      Ja, während der erste noch immer alles perfekt saugt, ist dieser ne echte Qual. Steht am gleichen Ort aber andauern ist er offline, hat keinen Verbindungen oder weiß der Geier. Er fährt sich überall fest wo der alte perfekt mit klar kommt. Schlechter geht kaum. Wenn er mal fährt und nicht fest hängt, dann saugt er wenigstens noch genau so gut

      Er saugt gut und wenn man Ihn wischen lässt macht er das auch gut aber was auch immer am Unterboden oder woran auch immer zum 971 geändert wurde, es macht mich wahnsinnig. Keinen Reinigungsvorgang ohne sich nicht mindestens 5x festzufahren. An Sachen wo der vorgenannte noch immer problemlos mit umgeht. Wer also irgendeinen Stuhl oder anderes hat wo er sich festfahren könnte, er wird es tun. Wenn man zu Hause ist also paar mal befreien wobei man sich manchmal fragt woraus und weiter geht's.
      Nur Mobilität bewertet 0 Sterne!
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Rose
      5,0 von 5 Sternen une super aspiration
      Bewertet in Frankreich am 9. August 2021
      Stil: Roomba i7Verifizierter Kauf
      Mon commentaire sera long... mais détaillé !

      J'ai acheté ce robot suite à une grosse déconvenue avec mon roborock s7... En effet, le roborock est génial mais a ce défaut qu'avait les robots à leurs débuts : il ne va pas sur les tapis noir (il détecte cela comme du vide et refuse d'avancer... Irobot a solutionné ce problème vers 2003... inadmissible que roborock, à ce prix, en soit toujours là !)

      Ce commentaire va donc être un descriptif des différences entre les deux (qui sont deux robots au top), afin que tout ceux qui hésitent entre ces deux modèles, puissent avoir une review qui les aide !

      -------------
      Niveau logiciel : Roborock 1 pt/ Irobot 0 pt

      Les deux sont bien... mais ma préférence va à roborock car l'on peut d'un simple clic envoyer le robot nettoyer une zone precise... sur irobot, il faut faire pleins de manip pour créer une zone, la nommer, l'enregistrer, etc... pas pratique ! par ailleurs on peut voir le déplacement en direct du roborock mais pas celui du irobot... idem on peut voir le chemin des nettoyages passés du roborock mais pas celui du irobot (qui dit juste que c'est nettoyé). Mais sinon, je répete que les deux logiciels sont bien...

      -----------------
      Niveau cartographie : Roborock 1 pt / Irobot 0 pt

      Franchement, je suis déçue par la cartographie soit disant top du irobot... il s'emmêle les pinceaux sur certains espaces... revient sur ses pas pour refaire 3, 4, 5 fois le même endroit sans raison... Il a peut etre une super batterie, mais j'ai envie de dire que c'est pour pallier à sa mauvaise cartographie : il met deux fois plus de temps à faire le tour d'une pièce... A l'inverse du roborock qui a une cartographie au top ! Il est d'une efficacité redoutable... Pour donner un chiffre concret : mon espace ouvert salon, salle à manger et cuisine mesure 45 m2. Le Irobot mais 40 min pour l'aspirer..... Mon roborock en met 20... Tout est dit ! Préférence clair et précise vers le roborock s7

      ---------------
      Niveau aspiration : Roborock 0pt / Irobot 1 point (de justesse)

      Les deux sont supers ! Franchement ! Mais... allez une petite préférence sur le irobot que je trouve un poil plus efficace niveau puissance d'aspiration... mais ça se joue à pas grand chose !!!

      -----------------
      Niveau lavage de sol : Roborock 1 pt / Irobot hors jeu (pas cette fonction)

      Alors franchement je pensais que c'était l'option gadget... Et bien pas du tout... bien sur il faut le lancer sur un sol régulièrement entretenue... pas le lendemain d'une fête arrosée ! Mais franchement : il fait le job !!! Et bien en plus !!! Je le lance tout les jours... et mon intérieur est toujours niquel ! Un bonheur !!! Petites astuces (car j'ai pu lire sur certains commentaires qu'il faisait des traces... et ça m'est arrivé une fois... mais c'est facile d'y remédier) : j'utilise de l'eau déminéralisé (celle qui sort de mon seche linge ! économique !), je prends la peine de mouiller la serpillère avant de démarrer, je mets du produits nettoyant spécial robot dans le réservoir, et surtout je nettoie à la main la serpillère chaque jour, et à la machine une fois par semaine... et miracle, aucunes traces, un sol nickel, et un vrai gain de temps !!!

      -----------------
      Niveau "douceur" : roborock 1 pt / irobot 0pt (zero pointé meme)

      Niveau bruit ils sont similaires... Mais niveau détection de murs ou d'objets, ils sont très différents !!! Roborock détecte un obstacle, ralenti sa course, jusqu'à l'effleurer en douceur. Irobot fonce dans le tas !!! Et pas qu'un peu ! Un jour je l'avais programmé pendant ma sièste... ça m'a réveillé ! Et paf un mur, et paf une chaise, et paf une porte... la vache quelle brut épaisse !!! Je me suis dit qu'avec le temps, sa cartographie allait s'améliorer et qu'il cognerait moins... Que dalle ! Il se cogne partout !!! Je vous rassure, pas de quoi abimer vos murs et meubles (sauf si vous avez un vase posé à terre)... Mais bon... Pour le prix... je trouve ça très moyen !!!!

      -----------------
      Niveau tapis : Roborock 0pt / Irobot 1 pt

      Alors là zero pointé sur le roborock... Pas sur les tapis en général : là il fait le job ! Il le fait même très bien, vu qu'il détecte que c'est un tapis, et enclenche un mode d'aspiration plus élevé pour l'occasion ! Mais sur mon tapis d'entrée qui est noir noir... là, il bug clairement... détection de vide, "veuillez nettoyer votre détecteur de dénivelé", il se bloque, il envoi des messages d'erreurs... bref... il ne fonctionne plus. Ce problème était présent sur les robots de première génération.. et a été corrigé depuis très longtemps... Pour le prix, c'est une honte. Le irobot en revanche n'a aucun soucis sur quelque tapis que ce soit !

      -------------
      Conclusion :

      Vous l'aurez compris : le roborock a clairement ma préférence... Je le trouve plus efficace, plus rapide, plus doux avec les meubles / murs, et en plus il lave le sol en même temps qu'il aspire ! Que du bonheur !!! Néanmoins le coup du tapis noir est rédhibitoire pour moi... Car j'ai besoin que ce tapis soit toujours clean... Du coup j'ai acheté les deux robots !!! Ils ont tout deux un usage spécifique, et même si ça m'a fait mal au portefeuille, je ne regrette pas mes achats (idem j'ai hésité à passer au irobot brava jet de dernière génération, mais les commentaires sur les vis qui rouillent, sur la mauvaise cartographie, sur les bugs du logiciel m'ont fait garder mon roborock)...

      Même si le roborock a ma préférence, le irobot est très efficace et c'est un très bon robot aussi... à vous de voir selon l'usage que vous voulez avoir... Perso, un robot qui aspire ET lave le sol.... c'était mon désir ! A vous de voir ! J'espère que mon commentaire vous aura aidé !
      Melden
    • MR B det kom fel storlek tyvärr
      5,0 von 5 Sternen Funkar perfekt
      Bewertet in Schweden am 19. August 2024
      Stil: Roomba i7Verifizierter Kauf
      Har haft den i ett par år nu och funkar perfekt 😎
    • White Sails
      5,0 von 5 Sternen iRobot Roomba i7156
      Bewertet in Italien am 12. April 2022
      Stil: Roomba i7Verifizierter Kauf
      Questo è stato il mio primo robot e ho deciso di prenderlo di una marca conosciuta per evitare sorprese.
      Il Roomba è davvero un ottimo aiutante nelle pulizie. L'ho programmato in modo da aspirare quotidianamente, aree alterne della casa durante la mattina e la cucina tutti i pomeriggi dopo aver pranzato. Si muove in modo molto preciso, riesce ad orientarsi molto bene e molto meglio di quello che potevo aspettarmi.

      Sono un ingegnere informatico, e sinceramente non credevo che la tecnologia avesse fatto questi passi da gigante. La telecamera utilizzata nel Roomba serve per la localizzazione visuale, una tecnica ormai assodata e supportata da un ramo di ricerca ben avviato, sebbene ricordo che solo pochi anni fa si cercava ancora di trovare strategie efficaci per la localizzazione indoor. Quindi dal punto di vista tecnico mi ha davvero sorpreso. Ovviamente la tecnologia attuale non fa miracoli, quindi non si può assolutamente pretendere che si orienti come un robot dei film di fantascienza, sebbene sembri molto avanzato. Certo a volte sembra impazzito, si disorienta, qualche volta perchè qualche sensore è troppo sporco, altre volte perchè il cloud è in manutenzione, altre ancora perchè perde la connessione WiFi. Essenzialmente sono rarissimi momenti dovuti principalmente a cause esterne e non al robot in se. In 5 mesi che è in mio possesso l'ho visto inpazzire solo 2 o forse 3 volte, sempre solo per cause esterne.

      Nelle situazioni di pura normalità quotidiana svolge egregiamente il suo lavoro: parte all'orario prestabilito, e si muove di stanza in stanza secondo il programma delle pulizie impostato. Ha un alto livello di autonomia. Ad esempio, se trova la porta di una stanza chiusa, magari quella del bagno perchè qualcuno lo sta usando, passa automaticamente alla stanza successiva e ritenta ad entrare nella stanza che aveva trovato chiusa in un secondo momento, di solito appena prima di terminare il programma delle pulizie. Questa strategia è attuata anche se trova più di una porta chiusa.

      Per quanto riguarda la mappatura, sembra soffrire di alcuni difetti di rappresentazione nell'app. Con il passare del tempo alcune porte si sono spostate sulla mappa, ma si vede distintamente che il robot è comunque in grado di orientarsi perchè cerca le porte nei punti giusti della casa. Quindi deduco che non sia affatto un problema a livello funzionale, ma solo di interfaccia.

      L'integrazione con Alexa e Google Assistant non è il massimo, ma è comunque utilizzabile. Ci sono in pratica due difetti:

      1) E' possibile chiedere di pulire precise stanze, ma non precise zone interne di una stanza.

      2) i comandi devono essere impartiti secondo precise formule riportate sul manuale utente che è possibile leggere in formato digitale dall'app, per esempio:
      - "Alexa, chiedi a Roomba di pulire la cucina" funziona;
      - "Alexa, dì a Roomba di pulire la cucina" non funziona;
      - "Alexa, pulisci la cucina" non funziona;
      - "Alexa, chiedi a Romba di aspirare la cucina" funziona;
      - "Alexa, chiedi ad Alfred di aspirare la cucina", dove Alfred è un nome dato al robot dall'app Alexa o anche dall'app iRobot Home, non funziona in nessun caso, si deve usare sempre e solo il nome Roomba;
      ma usando sempre la stessa formula, per esempio la prima, è facile impartire i comandi vocali.

      Personalmente credo che questi ultimi siano problemi che potrebbero essere risolti in futuro perchè riguardano i componenti di integrazione con il cloud, in particolare la skill di Alexa. Infatti, non è possibile richiedere manualmente la pulizia di una stanza dall'app Alexa, ma solo tramite precisi comandi vocali.

      Per la manutenzione, eseguo una pulizia molto superficiale del robot una volta a settimana: smonto le due spazzole in gomma e quella rotante, le pulisco eliminando eventuali capelli e pulisco i contatti di ricarica. Il tutto in meno di 5 minuti. Una volta ogni 2-4 settimane faccio invece una pulizia profonda secondo il manuale, cioè lavo le spazzole, il ruotino anteriore e il contenitore raccoglipolvere, uso un'aspirapolvere per rimuovere la polvere dal filtro e dal vano sotto le spazzole, pulisco tutte le superfici con un panno in microfibra leggermente inumidito. In questo caso impiego circa 10-15 minuti. Dopo la manutenzione torna pulito ed efficiente come appena uscito dalla scatola.

      In generale, posso dire che questo robot ha effettivamente cambiato in parte la mia vita, perchè adesso trovo sempre tutto pulito, soprattutto sotto i letti e alcuni mobili dove spesso si annida facilmente la polvere e non devo più passare la scopa negli ambienti, neppure in cucina dopo pranzo. Inoltre basta poco per averne cura e farlo funzionare sempre alla massima efficienza. Dopotutto è meglio impiegare pochi minuti al mese per pulire il robot, piuttosto che trascorrere diverse ore nell'arco di un mese per mantenere puliti i pavimenti.

      In sintesi, pur non potendo fare un buon paragone con la concorrenza, sono molto soddisfatto dell'acquisto, perchè mi permette di automatizzare senza troppi disturbi uno dei lavori più importanti, ma anche uno dei più noiosi, della nostra quotidianità.
    • BOUXIROT Franck
      2,0 von 5 Sternen Bof
      Bewertet in Frankreich am 25. August 2022
      Stil: Roomba i7 & ErsatzbürstenVerifizierter Kauf
      Obligé de posséder une connexion wifi
    • Anders
      4,0 von 5 Sternen Good navigation
      Bewertet in Schweden am 22. September 2024
      Stil: Roomba Combo i8 inkl. WischfunktionVerifizierter Kauf
      Easy to handle but might be ”hanging” incest in a while